Beiträge von yoshi57

    Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit Shell weniger brauche.
    Hatte die beiden letzten Male Esso getankt und mein Verbrauch ging und ging nicht runter.
    Hatte sich dermaßen bei 4,80 festgebissen und wollte trotz passiver Fahrweise nicht nach unten gehen.
    Gestern hatte war der Tank nur noch 1/4 voll und ich habe wieder Shell getankt.
    Nach 50 KM steht der Bordcomputer nun wieder bei 4,7 und ich glaube, dass ich die nächsten Tage wieder bei 4,5 landen werde.
    Für mich ist das keine Frage. Werde künftig wenn es geht immer nur noch bei Shell tanken.
    Ich glaube es muss nicht das teuere Zeugs sein. Das kann man mal 3-4 x im Jahr tun.
    Aber auf Dauer rechtfertigt das nicht den höheren Preis.

    Einfach nur mit einem Waschhandschuh und etwas Autoshampoo.
    Mehr braucht es nicht.
    Nach dem Reifenwechsel vor der Einlagerung Zuhause einfach gut säubern und eventuell auch mit Wachs behandeln

    Hatte auch mal in einem Stau nur noch einen Strich. Aber dann läuft ja der Motor wieder an und zwar so lange, bis die Batterie wieder ausreichend gefüllt ist. Da habe ich mir keine Gedanken gemacht.Ganz leer wird sie sicher niemals.
    Selbst nach 4 Wochen Urlaub hatte sich der "Füllstand" der Batterie nicht verändert.

    habe gerade eine Anfrage bezüglich meiner Winterreifen an Hyundai gesandt.
    Die wurden mir letztes Jahr verkauft - 15 Zoll 195/65 R15T Einpresstiefe 43
    Ich will jetzt einfach mal aus erster Hand wissen, ob diese Reifen zulässig sind.
    Die T sind ja nur bis 190 zugelassen während die H bis 210 zulässig sind.


    Hyundai hat an IQ-Driver bereits einmal eine Rückmeldung gegeben.
    siehe Winterreifen und Felgengröße #131
    --> 195/65 R15H aber mit ET46


    Bin nun mal gespannt, wie lange sich Hyundai diesmal Zeit für eine Antwort lässt.