Beiträge von FloSto

    Danke für die Antwort, ja habe ich recherchiert. Weiß nicht ob es ersichtlich ist aber bin aus österreich und hier gibt es zwar den Gesetzesentwurf aber es wurde noch nicht darüber abgestimmt. Aber laut diverser Aussagen, hat man vor Gericht sher gute Chancen bei so einem Fall zu gewinnen. Aufgrund der Elektromobilitätsoffensieve versucht der Staat auch dem Mieter/Miteigentümer in solchen Situationen zu helfen.


    Abgesehen von den Gerichtskosten die ich zu tragen hätte, für eine "Steckdose", ist der Miteigentümer auch in der Familie und da möchte ich den Weg per Gericht eig nicht gehen. Es wird sich sicher eine Lösung finden lassen :)

    Hallo liebes Forum,


    heute mein Probefahrt Wochenende leider beenden müssen aber gleich ein Angebot geholt für den FL Ionic :)


    Am Wochenende wurde ich auch gleich von meinem Mithauseigentümer angesprochen, wo ich das Fahrzeug denn laden möchte. Im zuge des Gesprächs, mit steigendem Puls von mir, hat sich herausgestellt das er wohl so gar keine Elektroautos mag und demnach einer Ladebox auf der Fassade auch nicht zustimmt.


    Nach langem überlegend, wird die Wallbox wohl an meiner Gartenhütte angebracht. Von dort sind es dann ca. 15m zum Auto. Kann mir jemand ein geeignetes Kabel empfehlen mit der Länge welches immer im Freien liegt am Boden? (bis auf den Stecker, der kommt auf einen Pfosten)

    Oder ist eher anzuraten das Kabel immer aufzurollen?


    vielen Dank für eure Hilfe.

    Bin rookie was 3D Druck betrifft.
    Die Elemente aus thingiverse sind die Roh- bzw. Projektdateien die man sich laden kann wenn man einen 3d Drucker hat und dann daheim drucken lassen oder?
    Ähnlich einem DXF file von einem CAD Programm oder.

    Meist sind es die fertig gezeichneten Dateien. Verändern kannst du sie nur schwer noch. Zum drucken brauchst du dann noch eine "slicer" Software die mit deinem Drucker kompatibel ist. In meinem fall das Programm CURA.


    Dieses Programm "schneidet" dir das Objekt dann in die einzelnen Schichten, damit der Drucker auch weiß was er drucken muss. Das ganze dann auf eine SD Karte oder direkt mit USB kabel auf den Drucker schicken und los geht der Druck :)

    Hallo liebes Forum,


    ich darf dieses Woche 4 Tage Probefahren mit dem reinen elektro Ionic und hoffe das ich danach mich noch immer führ ihn entscheiden möchte :)
    Habe mir schon vieles durchgelesen aber noch keine Antwort gefunden ob die Klimaanlage und die Heizung auch während dem Laden funktioniert? Über die Bluelink App kann ich ja die Temperaturen einstellen, das funktioniert aber auch wenn er noch an der Ladebuchse steckt?


    Vielen Dank für eure Antworten :)