Also Stand im Winter ist: 80% = 164km, 100% = 220km
Stand im Sommer war: 80% = 205km, 100% = 270km
Verbrauch im letzten Monat liegt im Durchschnitt bei 16,7kwh/100km.
Also Stand im Winter ist: 80% = 164km, 100% = 220km
Stand im Sommer war: 80% = 205km, 100% = 270km
Verbrauch im letzten Monat liegt im Durchschnitt bei 16,7kwh/100km.
Ja bei mir war das auch so, es gab keinen Zusammenhang zwischen lange oder kurz fahren und lange oder kurz stehen. Bei mir kam zum glück nur immer die Fehlermeldung das die 12v Batterie schwach ist aber ich konnte durch mehrmaliges Neustarten immer los fahren. Natürlich hab ich die Heizung, das Licht und den Komforteinstig vorher abgeschalten.
Das erste Mal war ganz lustig, meine Frau wollte sich den Sitz einstellen, kurz fuhr der Sitz und wurde langsamer, sie dann mehrmals gedrückt und mich gefragt ob sie den falschen Knopf drück, da sich der Sitz nicht mehr bewegt. Nach dem betätigen des start Knopfes, wussten wir was los war^^
Bei 100% steht etwas um die 220km. Was ich dann auch schaffe. Am 25.2 hab ich wieder eine lange Fahrt. Da werde ich Mal genau schauen.
Laut Werkstatt (Dezember 22) ist mit den Zellen alles in Ordnung:)
Ich glaub die war Ende 2021. Da hab ich vom Staat einen Brief bekommen. Sollte also bei deinem schon gemacht worden sein. Aber lieber nochmal in der Werkstatt nachfragen. Die können das sicher Anhand der Fahrzeugnummer herausfinden
Mir ist jz schon öfter aufgefallen, dass sich das Display vom Tacho nicht ganz abschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchtet einfach nachdem der Wagen ein paar Stunden gestanden ist. Da wundert es mich nicht das die Batterie leer wird nach einiger Zeit.
Bei mir auf jeden Fall, habe dann so ca. 240 - 250 km Restreichweite bei den aktuellen Bedingungen 🙂
Davon kann ich nur träumen. 168km ist das maximum bei 80% im Winter. Aber wenn das stimmt mit der Reichweiten Berechnung wundert es mich nicht, ich fahr 5km Stadt und dann gleich auf die Autobahn die restlichen 50km. Da hat der Akku keine Zeit warm zu werden
Was ich schon merke, des der Verbrauch auf der Strecke von 18-20kw auf 13-15kw sinkt wenn ich ihn Vorheize an der Box zu hause, was ja eh logisch ist
199 hätte ich gern Mal wieder stehen bei 80% Ladestand
Parkst du in der Garage oder draußen?
Es gibt schon ein paar Hersteller die das können.
Ich fahr täglich ca. 90 km zur Arbeit. Alles Bundesstraße im Berufsverkehr. Da kommt man selten über 80 km/h. Da verbraucht der FL im Sommer durchschnittlich 11 kW/100 km. Oft auch darunter. Fahre aber viel ohne Klima.
Jetzt im Winter bin ich auch auf 14 - 15 kW. Ich hab jetzt nie auf 100 % aufgeladen, aber bei 80 % zeigt er mir ca. 240 km Reichweite an.
240km Anzeige hatte ich am Wochenende bei 100%. Wobei ich fast nur Autobahn pendle mit 15-17kw Verbrauch im Winter.
Ich denke die Software skaliert da schon echt gut und bisher haben die Angaben immer gepasst mit dem km Zähler.
Aber 380km find ich auch viel, da die WLTP ja nur bei 310km liegt.
Ich muss ja mindestens 3 Mal tanken. Aber das Navi schlägt mir nur die nächste Ladestation vor und berechnet nicht gleich alle drei Stops.
Also ich geb das Ziel ein, dann hat er die Rute berechnet, dann kam die Meldung das die Reichweite nicht ausreicht. Daraufhin hab ich mir eine Ladestation ausgewählt und konnte die Navigation starten. Theoretisch muss ich ja drei auswählen auf der gesamten Strecke.