thank you so much for your efforts
Beiträge von Perot
-
-
... beim Hybrid, da kein Strom in der Garage, denn nur Wallbox-Besitzer können sich den Betrieb noch leisten und sich im Umfeld von ca. 150km bewegen. ...
Damit war meine Entscheidung für einen Plug-In Hybrid wohl nicht so verkehrt: (Haushalts-)Strom in der Garage für 26,5 ct/kWh und derzeit maximal 35 km pro Tag
, also elektrisch.
-
Mein Moto G8+ hat ähnliche Maße und in der Ladestation noch viel Luft drumherum.
-
Im Beitrag #129 ist nach dem Link in der darauffolgenden Zeile nochmals ein Link, allerdings nicht als solcher gekennzeichnet. Versuch's dort mal.
-
Kann ich mir nicht vorstellen; in einer entsprechenden Situation gehst du instinktiv "in die Eisen", ohne vorher an die HUK24 zu denken.
-
Ergänzend zu #192:
Auf meine Beschwerde an die HUK24 (identisch mit meinem Post) kam die Antwort bestehend aus Textbausteinen. Hier ein Auszug:
ZitatBei der Bewertung Ihres Bremsverhaltens kann naturgemäß nicht unterschieden werden, aus welchem Grund eine starke Bremsung stattgefunden hat. Deshalb kommt es vor, dass unverschuldete Notbremsungen als Ereignis in der App angezeigt werden. Einzelne Notbremsungen werden den Fahrwert auf Dauer nur gering beeinflussen.
Dass bei der geringen bisherigen Fahrleistung keinerlei Notbremsung stattgefunden hat, wurde vom Sachbearbeiter geflissentlich überlesen. In einem weiteren ca. 40 Zeilen langen Text ist dann dieser Höhepunkt zu finden:
ZitatUnsere Bitte: Suchen Sie nicht nach dem Fehler im System, sondern konzentrieren Sie sich generell auf vorausschauendes, defensives und verantwortungsbewusstes Fahren. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.
Für mich ist das eher der Schlüssel zu meiner Einstellung der HUK24 gegenüber.
-
Jedes Mal registriert die Software am Ende der Fahrt (ob 15km Kurzstrecke oder 150km Autobahn) ein "starkes Bremsen", mit entsprechendem Einfluss auf den Fahrwert. Dabei brauchte ich bei weniger als 1000km Gesamt-Fahrleistung bisher noch nie "stark bremsen". Kann es sein, dass die Software mit einem Beschleunigungssensor nicht zurecht kommt? Oder ist die Erkennung bewusst so empfindlich eingestellt um den Nachlass zu drücken
?
Für mich ist das jedenfalls ein Grund, bei der nächsten Gelegenheit die Versicherung zu wechseln.
-
Hat auch mit FAT32 funktioniert.
-
Hallo Ringo,
wenn du das 10,25" Display hast, solltest du nach "Hyundai_Kia_Gen5_STD5W_2020_WIDESCREEN_SOFTWARE_UND_MAP_10_2020.7z" suchen. Das hat bei mir einwandfrei geklappt.
Grüße aus dem Süden
Perot