...und die ganz vorausschauenden legen die Starthilfe in den Passagierraum, sonst müssen sie die Rücksitz-Rückenlehnen umklappen und in den Kofferraum kriechen. Hab ich auch erst auf dem Treffen in Hilden/Köln gelernt
Beiträge von komp
-
-
Von dem Konzept hatte ich neulich schon im Radio gehört und bin begeistert davon. Die Idee ist simpel, aber technisch steckt da enorm was hinter.
Ich finde es gut, dass auch die Hersteller der Camping-Branche auf den Zug aufspringen und sich Gedanken zur E-Mobilität machen. Ich bin zwar eher der Zelt-Typ, aber wer weiß wie ich in 10 Jahren darüber denke. Und bis dahin wird sicher noch einiges auf dem Markt passieren.
-
Naja, das Rollo hält schon einiges ab, oder genauer: es hält die Teile zusammen, sodass sie nicht durch die Gegend fliegen. Den Rest erledigt die ziemlich geringe Höhe zwischen Dach und Rücksitzbank, plus Kopfstützen. Da kommt insgesamt nicht viel bis vorne durch. Davon abgesehen ist eine vernünftige Ladungssicherung durch nichts zu ersetzen.
Mit dem Trenngitter würde ich mich tendenziell auch wohler fühlen, insofern kann ich's also nachvollziehen, aber das ist es mir nicht wert.
-
Da würde ich aber nochmal nachhaken. Wenn keine Fremdeinwirkung nachweisbar ist (mindestens innerhalb der ersten sechs Monate muss Hyundai dir das nachweisen!), ist das eindeutig ein Garantiefall.
Aber da sieht man Mal wieder wie viel die 5 Jahre Garantie wirklich wert sind. Klingt erstmal toll aber wenn ich einfach jeden Schaden als "nicht-Garantiefall" deklariere, ist sie wertlos. Deswegen dranbleiben!!!
-
Das läuft dann aber über die Live Dienste oder? Ohne die keine Temperatur im Radio.
-
Interessant, wie da die Meinungen auseinander gehen. Ich find das Rollo echt gut gelungen. Es hat ordentlich Zug, schließt satt, lässt sich gut bedienen, leicht herausnehmen... Aber so bewertet halt jeder solche Features auf seine Art.
-
Jup, ist sie überall. Die Beschwerde war, dass man die Temperatur nicht auf das Radiodisplay in der Mitte bekommt. Die Temperatur ist vom Beifahrersitz ohne Akrobatik nicht einsehbar.
-
Ich glaube die Temperatur gehört zu diesen unnötigen Informationen, die man einfach braucht.
Ganz meine Meinung. Mit einer Ergänzung: Ich brauche sie nicht. Ich sehe keinen Mehrwert in der Information. Deswegen schaue ich mir auch nie den Wetterbericht an. Ich guck einfach nach oben. Mir reicht da eine grobe Tendenz, die ich an den Jahreszeiten ausreichend genau festmachen kann.
Die Frage hatte ich auch schon, wo denn die Temperatur sei. "Man müsse ja wissen ob man die Jacke überziehen muss, wenn man aussteigt"
Hab aber noch nie jemanden gesehen, der sich die Jacke beim Aussteigen angezogen hat.Auch wieder meine Zustimmung. Abgesehen von diesem Problem: Wie oft durchfahre ich denn so verschiedene Klimazonen? Ich mein, der Ioniq hat eine enorme Reichweite, ja... aber in der Regel unterscheidet sich die Temperatur am Zielort doch nur unwesentlich von der am Abfahrtsort.
-
(P)HEV in Iron Grey in diesem Moment auf der Ruhrallee in Essen stadtauswärts. Essener Kennzeichen. Bin leider als Beifahrer in einem fremden Fabrikat unterwegs...
-
Wieder was neues:
Ihr kennt ja sicher alle die Funktion im Navi, mit der man eine mobile Radarfalle melden kann. Einfach schnell auf den Knopf gedrückt und eine Meldung quittiert das ganze mit einem Dankeschön.
Wenn man diesen Knopf drückt während man sich in unmittelbarer Nähe der Radarfalle befindet, kann man damit melden, dass die Radarfalle mittlerweile wieder abgebaut ist. Der Knopf sieht dann auch anders aus.