Gestern habe ich bei den ganzen Electrics bemerkt, dass die in den Seitenleisten nochmal eine farblich abgesetzte Zierleiste in braun haben, farblich wie die Leiste vorne und hinten. Das sind diese kleinen Details, auf die dieser Thread mal abzielte. Diese Detailverliebtheit der Designer.
Beiträge von komp
-
-
Ich lese längst nicht mehr alles, denn nicht unbedingt alles betrifft mich auch. Diskussionen rund um das Laden, Ladestecker etc. lasse ich zum Beispiel komplett aus weil es mich einfach nicht betrifft. Bei Langeweile schaue ich ab und zu mal rein, halte mich da aber auch meistens raus, wenn ich nicht wirklich etwas beitragen kann. Ansonsten ist es sehr unterschiedlich. Wenn irgendwelche Probleme oder Fragen auftreten, lese ich immer ausführlich mit. Ich helfe gern, wo ich nur kann und das auch plattformunabhängig.
Leute die sich einen Ioniq bestellt haben, saugen alle Beiträge auf, bringen sich ein und sobald ihr Ioniq da ist, hört und liest man nichts mehr von ihnen.
Das habe ich auch beobachtet. Wir hatten das Thema auch gestern auf dem Treffen. Wirklich schade, dass einige, die hier seeehr aktiv und auch gerne gesehen waren, sich gar nicht mehr blicken lassen.
Es kommt manchmal vor das man was lesen möchte aber die Zeitung und das ganze Internetz durch hat. Hier findet man immer was interessantes.
Ganz genau! Ungelesene Beiträge bleiben bei mir immer erstmal eine Weile stehen, deswegen steht bei mir oben auch gerade eine rote 46.Oh und danke für die neue Rubrik, Oli @Skullz101! Find ich klasse und werde mich auch gerne dran beteiligen!
-
DU MACHST MICH FERTIG!!!!!
-
Haha, ungewollt sogar den Rekord eingestellt! Sehr schön!
-
Äh, also doch ein PHEV. Schön, schön, dann wären wenigstens auch alle Modelle vertreten.
Dass es so BEV-lastig war, fand ich übrigens gar nicht schlimm, nicht dass wir uns falsch verstehen. Es war sogar interessant, Mal ein bisschen "Blut zu lecken". Ich glaube keiner von uns HEVlern wäre einem Elektro abgeneigt.
-
Jetzt hab ich auch mal einen Moment Zeit und möchte dann auch mal aus Sicht der Hybriden berichten:
Also, zunächst mal war es ein ganz tolles Treffen. So viele Ioniqs auf einen Haufen hat wohl keiner von uns je gesehen - und es wird auch dauern, den Rekord einzustellen. Das Miteinander war sehr nett. Bis auf ein paar - ausnahmslos lieb gemeinte! - "Sticheleien" gegen uns Hybridler gab es da auch kein hochnäsiges Gerede á la "Elektro ist das einzig wahre, alles andere ist Mist" o. Ä. Die Stimmung war allgemein so ein bisschen wie auch hier im Forum "in Watte eingepackt". Sehr angenehm. Auch die Leute aus dem GE-Forum waren alle super drauf, haben gerne Auskunft über das Auto gegeben, vorgeführt, einen Blick unter die Haube werfen lassen. Die Farbvielfalt war beeindruckend. Demitasse brown hat zwar noch gefehlt, aber ich glaube, sonst war alles vertreten. Sehr zu meiner Überraschung ist mein "aurora silver" weniger selten als ich bisher angenommen habe
Und überhaupt fand ich es sehr schön, einige der Mitglieder mal persönlich kennenlernen zu können. Ich denke, wir haben uns alle auf Anhieb verstanden. Hoffe, dass wir uns dann beim nächsten Mal wiedersehen können!Die Tour nach Köln war genial. Wie sich auf Kommando rund 40 Ioniqs vom Selgros-Parkplatz in Bewegung setzen... ein Bild für die Götter! Schade, dass wir nicht als eine große Familie auf der Autobahn unterwegs sein konnten, aber das war ja zu erwarten. So waren es halt mehrere Grüppchen, was für Außenstehende auf den Autobahnen sicher auch kurios angemutet haben muss.
By the way: ich würde seeeehr gerne eine animierte Karte erstellen, auf der sich die Ioniqs als Punkte in Bewegung setzen und auf den verschiedenen Routen dann wieder in Köln zusammenfinden. Wenn ihr mögt, schickt mir doch Details zu eurer Route per PN, dann bastel ich mal was. Sieht sicher interessant aus.Was ich aus meiner Sicht ein bisschen schade fand: Es waren doch relativ wenige hier aus dem Forum anwesend, soweit ich das überblicke. Irgendwie hatte ich mehr erwartet, ich meine auch es wären mehr angekündigt gewesen. Dadurch bedingt waren es natürlich auch weniger Hybridler und wir haben keinen einzigen Plugin gesehen. Korrigiert mich, wenn ich irre. Dafür, dass die Idee aus dem Forum heraus geboren wurde, war das verhältnismäßig schade. Naja, Schwamm drüber. Nächstes Mal sind mehr dabei. ich hatte trotzdem einen sehr schönen Vormittag/Nachmittag und bin mit einem breiten Grinsen nach Hause gefahren.
So, abschließend nochmal ein fettes Lob an die Bäckerei Schüren, die da wirklich eine ganz tolle Location geschaffen haben! Herzlichen Dank auch an RheinEnergie, die extra für uns die Schranken geöffnet haben. Und zu guter letzt, auch wenn er es sicher nicht mehr hören kann: Danke, lieber Michael, dass du das Ruder in die Hand genommen hast. Ja, mag sein, dass es nicht viel "Arbeit" war, aber ohne deine Initiative wäre das Treffen nicht zustandegekommen. Und jetzt komm uns bloß nicht mit "Dann hätte es ein anderer gemacht"
-
Alles gar kein Problem. Im Gegensatz zu vielen anderen Foren wird man bei uns auch nicht gleich in der Luft zerrissen, wenn man sich mit etwas nicht auskennt und dann nachfragt.
Unter uns sind glücklicherweise auch einige mit elektrotechnischem Hintergrund, sei es beruflich oder privat. Aber eben weil wir uns auskennen, reagiert der eine oder andere auch schonmal etwas harsch, wenn es wirklich leichtsinnige Fehler sind, die gefährliche Ausgänge nach sich ziehen können -
Sicherungen dimensioniert man immer nach Leiterquerschnitt und -Länge und evtl Stromquelle, niemals nach Verbraucher!!!!! Wenn man davon nichts versteht, entweder fragen oder bitte bitte lassen! Das kann lebensgefährlich sein. Ist wirklich nicht bös gemeint, aber nach Gutdünken eine Sicherung auswählen ist schon fahrlässig!
Davon abgesehen sollte die Sicherung immer so nah wie möglich an der Quelle angebracht werden, denn erst der Teil hinter der Sicherung ist abgesichert!!!
-
Du kannst sie mir gerne zukommen lassen, dann kümmere ich mich darum. So Dashcam Bilder sind ja nochmal ne ganz andere Dimension.
-
Ja, mea culpa.
Hier überschlagen auch ja gerade die Posts, da hab ich das wohl überlesen.
Danke für die Wiederholung!