Beiträge von komp

    Die Ledersitze betreffen meinen Style ja nicht, aber so langsam bekomme ich nach 25.000 km den Eindruck, das Lenkrad kriegt eine etwas matte Stelle an der 4 Uhr Position. Da ist bei mir meistens die Hand weil der Daumen am Tempomat in Bereitschaft liegt. Kann zum jetzigen Zeitpunkt aber auch viel mit selektiver Wahrnehmung zu tun haben.


    Wenn wirklich schon erste Verschleißerscheinungen nach 50.000 vorhanden sind, würde ich es zumindest Mal beim nächsten Service ansprechen. Glaub zwar nicht, dass Hyundai dafür sofort offen ist, aber einen Versuch ist es wert. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass es Erfahrungswerte gibt, wie lange so was halten muss. Und wenn die deutlich unterschritten werden, ist das ein Mangel an der Sache. Aber: Das ist rein meine juristische Laien-Einschätzung...

    Ich empfehle dir, dich direkt an den Hyundai Deutschland Kundendienst zu wenden. Mich wollte man auch mit einem kleinen uralten i10 abspeisen und das auch nur weil er eine grundsätzliche Leistung meiner Werkstatt ist. Für einen teureren Mietwagen hätte ich selber bezahlt. Hyundai hat dann auf Kulanz angeboten, einen Mietwagen mit maximal 35 Euro pro Tag zu bezuschussen. Das war der Preis, den meine Werkstatt für den i30 aufruft.
    Den Kulanzantrag stellt deine Werkstatt direkt an Hyundai. Die rechnen das dann ohne dein Zutun miteinander ab.
    Es gibt ein extra Formular dafür. Ich schick dir meins Mal aus Beispiel per PN.


    Nicht gefallen lassen! Es ist nicht in Ordnung, dass Hyundai mit dieser Ersatzteilpolitik durchkommt. Die sollen ruhig bluten.

    Moment, verstehe ich das richtig? Du bekommst 450 Liter V Power gratis weil das ne zeitlang nicht verfügbar war?


    Ich hab gerade Mal im Spritmonitor nachgesehen: das wäre für mich fast ein Jahr lang gratis tanken. Hab seit dem Kauf vor zwei Jahren knappe 1100 Liter getankt.

    Gleich drei Sichtungen heute.


    1. Als ich heute zur Abholung aus der Werkstatt gefahren bin, kam mir am Ortseingang Rüsselsheim ein grauer Hybrid mit Kennzeichen GG-N... entgegen.


    2. Auf dem Werkstatthof stand ein aurora silverner EV zur Wartung.


    3. Jetzt das wirkliche Highlight: Ich habe heute, wahrscheinlich als erster hier, einen Blick auf den neuen Facelift erhaschen können.
    Der kam mir gute 200m hinter der Werkstatt entgegen. Nehme an, das hängt damit zusammen, dass wir in Rüsselsheim das Hyundai Technologiezentrum haben. Und ich muss sagen: Obwohl er mir auf den Bildern so gar nicht gefallen hat, war das ein richtiges Highlight. Die bullige Schnauze, die wir von den Bildern bisher kennen, wirkt in echt viiiiiel viel angenehmer. Das war so ein richtiger "BOAH"-Moment. Vielleicht lags am Licht, aber der neue Weiß-Ton scheint etwas cremiger. Sehr nett. Ich hatte leider keine Zeit, umzudrehen und mir den Facelift mal im Detail anzugucken. Aber vielleicht fahre ich nachher sowieso nochmal in die Richtung. Wenn er dann noch da ist, mache ich Bilder.

    Heute konnte ich endlich meinen heißgeliebten Hybriden wieder in Empfang nehmen.


    Die 30.000er kostete mich insgesamt € 377,81 inklusive Bremsflüssigkeitswechsel. Entspricht in etwa dem, was ich erwartet habe. Weder besonders günstig, aber auch nicht unverschämt teuer. Zumal da ja auch immer ein kostenloser Leihwagen mit drin ist. Diesmal sogar ein vernünftiger i30 PD, für über zwei Wochen, wegen des Rückrufs.


    Hier mal aufgedröselt:


    2. Jahreswartung/30.000km + Bremsflüssigkeitswechsel 188,10 €
    Bremsflüssigkeit 25,00 €
    Dichtring 1,15 €
    Ölfilter 9,67 €
    Schmierstoffe + Montagereiniger 5,50 €
    Innenraumfilter 20,59 €


    Zusätzlich, ohne Berechnung:
    - Mapcare Kartenupdate + Firmwareupdate
    - Fensterheberführung Fahrerseite geschmiert
    - Der Wagen wurde penibel ausgesaugt und gewaschen. Das war aber glaub ich mehr aus Höflichkeit weil ich so lange warten musste...

    Interessant, das mit der fehlerhaften Spannungsmessung. Das würde auch erklären, warum nicht alle Fahrzeuge, sondern nur eine Handvoll betroffen ist. Ich zum Beispiel hatte nie irgendein Problem, weder vor noch nach dem Update. Und meiner steht auch schon mal zwei Wochen in der Garage.