Beiträge von komp

    Die Hyundai-Werkstätten bekleckern sich in letzter Zeit alle nicht gerade mit Ruhm. Legt die Vermutung nahe, dass der Druck eher von weiter oben kommt... Bin mal gespannt, was mich zu meiner 30.000er Ende des Monats erwartet.


    Dieses unnötige Hin und Her wie in deinem Fall ist doch einfach nur lächerlich. Auch dem Kunden einfach zu befehlen, wann er wo zu erscheinen hat. Man kann es doch auch anders formulieren: „Pass auf, am Donnerstag kommt ein Vertreter von Hyundai. Könntest du das irgendwie einrichten?“ Klingt doch viel freundlicher und erzeugt nicht gleich eine Abwehrreaktion.

    Ich finde, gerade die Tatsache, dass es schon nach 500km auftritt, spricht für einen Fehler bei der Herstellung. Stecker nicht richtig verriegelt, lockert sich bei den ersten Ausfahrten dann völlig und fällt ab. Wenn der Wagen jetzt 150.000km runter hätte, könnte man ja nochmal diskutieren, aber so eindeutig wie hier...

    Absolute Frechheit! Sich selbst für unfehlbar halten, ist einer der größten Fehler, die man überhaupt machen kann!


    Innerhalb der ersten sechs Monate muss der Händler dir nachweisen, dass du es verbockt hast. Auf den Beweis wäre ich mal gespannt. "Da könnte ja jemand" ist jedenfalls kein Beweis...


    Zur Not über Hyundai Deutschland gehen. Der Werkstatt gehört der Marsch geblasen!

    Mein i30 hat damals auch mal Geräusche von der Rückenlehne produziert. Da lags aber einfach daran, dass sie nicht richtig eingerastet war. War ein ziemlich peinlicher Werkstattbesuch :D


    Hat die Rückenlehne denn Spiel wenn sie eingerastet ist? Müsste sie ja eigentlich. Vielleicht kann man den Verschluss irgendwie einstellen.