Beiträge von 800Volt in Gold

    Aus dem motor-talk.de Forum habe ich diese Information:

    Überführung, Eintreffen bei den Händlern und Erstellung der Fahrzeugpapiere etc. dauert ca. 4-5 Wochen, deshalb erfolgt die früheste Auslieferung bei den Händlern ab Mitte Juli."

    DAS ist jedenfalls Quatsch.

    Die Papiere werden von einem Dienstleister für Hyundai erstellt. Das dauert keinen ganzen Tag.

    Und es gibt keinen Grund, warum die Lieferung an die Händler 4-5 Wochen dauern soll.

    Das dauert 4-5 Tage.

    Das was du schreibst, kann nicht stimmen.

    Nach einer verbindlichen Auskunft von Hyundai Deutschland werden Kaufverträge, über Projekt 45 Fahrzeuge, von Hyundai nur freigegeben, wenn der Käufer/Name im Vertrag, mit dem von der Wunschliste und der Reservierung übereinstimmt! Freie Verträge, oder eine Änderung des Käufers, gibt es nicht.

    Und da die Händler auch keine Projekt 45 Fahrzeuge bestellen konnten, kann auch kein Händler ein solches Fahrzeug frei verkaufen.

    Genau DAS wollte Hyundai ja mit der Verkaufsaktion verhindern.

    Und die "Nachrückerliste" steht, auf Grund der ursprünglichen Wunschliste, auch fest. So dass, wenn Reservierungen nicht in einen Kaufvertrag umgewandelt werden, die Nächsten auf der Nachrückerliste benachrichtigt werden, und die Chance zum Kauf erhalten.

    Ich habe gerade mit dem Hyundai Händler, den ich für meinen Kauf angegeben habe, telefoniert weil ich den Kaufvertrag so schnell wie möglich unterzeichnen möchte.

    Wir haben zwar einen Termin für Freitag abgesprochen, ob das dann aber schon geht, konnte er nicht definitiv sagen.

    Derzeit ist das entsprechende, auf den IONIQ 5 Projekt 45 abgestimmte, Kaufvertragsformular noch nicht von Hyundai im System eingepflegt bzw. freigegeben!

    Mein Auto ist bereits eingepflegt, das kann er mit allen Daten (auch der FIN) sehen, aber wenn er dafür einen Kaufvertrag erstellen/ausdrucken will, ist das noch nicht möglich.

    Gleiches gilt, wenn er versucht einen Kaufvertrag über meinen Kundenstamm zu erstellen/auszudrucken, weil meine Stammdaten natürlich mit dem Fahrzeug verbunden sind.


    Obwohl ich kein Leasing machen will, habe ich auch mal danach gefragt.

    Nachdem ursprünglich Privatleasing Verträge für die Projekt 45 Fahrzeuge von Hyundai nicht gewollt und möglich waren, hat es offenbar so viele Proteste von den Händlern gegeben,

    dass Privatleasing seit heute doch möglich ist. Die Konditionen sind, meiner Meinung nach, allerdings mehr als uninteressant.

    Und das mit ganz Deutschland leitest du jetzt woraus ab?

    Und was hat es mit Braunschweig zu tun? Weder kaufe ich das Auto in Braunschweig, noch wollte ich es hie leasen.

    Abgesehen davon, dass das kein Privatleasing ist!

    Außerdem ist, für mich, daraus nicht ersichtlich, dass das ein Leasingangebot von Hyundai ist.

    Das irgendwelche externen Leasingfirmen dafür ein Angebot machen könnten. stand nicht in Abrede.

    Offensicht sind inzwischen "einige" Autos gebaut worden, und warten auf den Weitertransport (hoffentlich auch nach Deutschland)!

    Das Bild ist leider nicht besonders gut, aber zumindest kann man auch erkennen, dass es sich nicht ausschließlich um Projekt 45 Fahrzeuge handelt (Stichwort Felgen).


    https://m.cafe.naver.com/ca-fe/image-viewer?url=https%3A%2F%2Fcafeptthumb-phinf.pstatic.net%2FMjAyMTA0MTdfMTEw%2FMDAxNjE4NjUxNTg2NTk0.uzQYQIaWPxJ0cNkD-vvQt1I3d205LdrA3IL5bMLIzZkg.KAZHy480r0FOd7JxZlXq3Jb2ykMSTqjVVn_RRBfwQAQg.JPEG%2F20210417%25EF%25BC%25BF182320.jpg%3Ftype%3Dw1600&d=0


    EDIT:

    Die gehen leider nicht nach Deutschland!

    Die Grand Pace fährt nach USA, und ist auch schon unterwegs, schade.

    Was meinst du mit "Angebote"?

    Irgendwelche Rabatte?

    Die gibt es nicht. Jedenfalls nicht beim Projekt 45.

    Ein Hyundai Händler in Bayern, der ca. 170 Kunden mit dem IONIQ 5 Projekt 45 hat, hatte einen Händlerrabatt von 1480,-€ gegeben.

    Inzwischen aber eingeräumt,

    Ich zitiere:


    "Der ursprünglich an alle ,die bei uns gekauft haben, genannte Preis ist tatsächlich so für die Händler kaum darstellbar. Hyundai hatte die Marge anfangs nicht klar kommuniziert und wir haben für den P45 jetzt tatsächlich weniger Marge als ursprünglich gedacht.

    Natürlich stehen wir zu unseren gemachten Zusagen und die genannten Preise bleiben.

    Mit dem Wissen von jetzt würden wir aber auch keinen Preis mehr unter € 49.500,- nach Abzug des Bundesanteils der Innovationsprämie (€ 6.000,-) anbieten.

    Also seit nicht zu hart in den Verhandlungen mit Euren Händlern. Der IONIQ 5 P45 ist jeden EURO wert und die ersten Tests werden einen riesigen Hype nach diesem Fahrzeug auslösen."


    Zitat Ende