Beiträge von 800Volt in Gold
-
-
Also die Software der Assistenzsysteme und vom Navi (Stichwort Ladestopps) ist wohl noch nicht final und es wird noch öfter Updates geben!
Ich meine, darüber sollte man sich nicht aufregen. Das war/ist ja bei z.B. Tesla auch so.
Jedenfalls werden die drei Radarsysteme (2 x Heckradar und 1 x Front) und die 4 Kameras noch nicht ansatzweise ausgenutzt. Da ist noch viel Luft nach oben.
-
Die Autos haben übrigens vorn und hinten jeweils PSM Motore. Aber zwei unterschiedliche.
Leider keine Reluktanz Motoren.
Sind aber beide Öl gekühlt und haben Hairpin Wicklungen!
Die sind deutlich effizienter als ein asynchron Motor.
Die meisten Hersteller bauen ja vorn einen asynchron Motor ein, weil man den einfach ausschalten und mitlaufen lassen kann.
Deshalb wird der beim IONIQ auch mechanisch ausgekoppelt, wenn er nicht gebraucht wird.
-
Die 19 Zoll Räder stehen, beim Projekt45 Fahrzeug, übrigens nicht in den COC-Papieren.
Müssen also wahrscheinlich, z. B. wenn man sie als Winterreifen fahren will, eingetragen werden.
-
-
Wie ich schon vermutet hatte, realer "Verbrauch" so um die 23 kwh/100 (obwohl in den COC Papieren mit 190Wh/km angegeben)
Kann man inzwischen auf mehreren Videos erkennen.
-
Hat schon jemand die Hyundai/Ionity Ladekarte bestellt oder auch schon erhalten?
Scheint nicht ganz so einfach zu sein!
-
Offenbar fehlen, in Korea, wieder Baugruppen.
Jedenfalls soll die Produktion wieder angehalten worden sein.
-
-
Sowas hatte ich befürchtet!
Das ist der, der auch mit dem Fahrverhalten grundsätzlich nich richtig klar kommt.
Die Videos von dem habe ich mir alle angeschaut. Aber nur einmal, das reicht aber auch.