Beiträge von bh sveltoe

    Betrachten wir doch einfach mal die Route von A nach B quasi physikalisch als Leistung, dann stecken die Faktoren Arbeit (Weg * Kraft) und Zeit drin: Im Gedankenmodell sei die Leistung immer die gleiche (Auto und Insassen kommen von A nach B). Wenn sich ein Faktor ändert, ändern sich die anderen (anti-)proportional mit.

    Diesen Grund kann man ja überschläglich ganz gut bemessen bzw. ausrechnen: Die 2 Strecken 'kürzeste' und 'schnellste' unterscheiden sich durch einen bestimmten %-Faktor, ebenso der Kraftstoffverbrauch wegen der verschiedenen Fahrprofile (Autobahn/Überland/Stadt).
    Wenn die schnellste Route über die Autobahn x % länger ist als die kürzeste durch die Stadt, dann ist der absolute Verbrauch auf beiden Strecken annährend gleich, wenn ich im Stadtverkehr x % mehr Kraftstoff verbrauche als auf der Autobahn. Wenns in der Stadt noch mehr als die x % an Mehrverbrauch sind, ist die schnellste Strecke absolut auch die mit geringerem Spritverbrauch.
    Wenn ich mir jetzt durchschnittswerte anschaue (ADAC), liegen Ottomotoren in der Stadt bei 7,7 l/100km und auf der Autobahn bei 7,6 l/100km. Der Mehrverbrauch in der Stadt beträgt also im Durchschnitt 1,3nochwas %,1 d.h. ich spare auf der schnellsten Route solange Sprit, wie sie nicht länger als 1,3nochwas % ist als die kürzeste Route (also 100 km Stadtverkehr zu 101,2 km Autobahn).
    Soweit die Theorie, in echt gibts halt das Problem, dass die durchschnittlichen Spritverbräuche deutlich von den 7,6 bzw. 7,7 abweichen - aber auf welcher Strecke wegen welcher Verkehrslage und Fahrweise in welcher Höhe? Das kann man unmöglich seriös vorhersagen, und damit klingt die Empfehlung 'schnellste Route spart immer am meisten Sprit' für mich ziemlich hanebüchen!


    Außerdem solltest Du bedenken, dass der Ioniq bei den Durchschnittswerten grade im Stadtverkehr mit niedriegem Verbrauch punktet (ADAC: Stadt 4,1 - AB 6,8), womit es sich in Bezug auf Spritverbrauch definitiv lohnt, die kürzere Strecke durch die Stadt der schnelleren über die Autobahn vorzuziehen! ;)

    @revolt:
    Verzeih, wenn ich dem Experten widerspreche, Bernd, aber die schnellste Route kann nur die spritsparendste sein, wenn man den Verbrauch in Liter pro Stunde o.ä. misst. (Ist glaube ich bei Hubschraubern so.)
    Klar braucht ein Auto mehr, wenn es 10km steil bergauf fährt als bei 20km steil bergab. Bei ner Route mit fixen Start- und Zielpunkten nivelliert sich das aber alles aus, bzw. ist ein Nullsummenspiel.

    Ich glaube auch, der Abschaltmechanismus liegt allein in der Zapfpistole und wird ausgelöst, wenn der Kraftstoff sich an der Nase rückstaut bzw. langsamer abfließt als zuvor. Damit hängt das Abschalten dann auch von der Geometrie des Stutzens im Auto ab. Bei meinem Touran schalten die Zapfsäulen ziemlich oft automatisch ab, auch wenn noch 60l hinterher passen. Manchmal hilft es, die Zapfpistole ein bisschen zu drehen, so dass der Sprit schräg nach vorne einfließen kann, manchmal muss ich auch die ganze Zeit den Griff festhalten. Generell tritt das öfter im Sommer bzw. an warmen Tagen auf. Wenn dann ganz voll ist, funktioniert die automatische Abschaltung tadellos, aber dann geht der Füllstand auch bis knapp unter die Tanköffnung...

    Hallo Markus,
    da gabs schon mal was: Absperren beim IONIQ!
    wenn ich es recht erinnere gibt es Taschen die ne Weile gut funktionieren und solche, die schon bald effektfrei wirken. Ich hatte da nicht mal ein Muster erkannt, welche Folie jetzt generell besser ist...
    Wir haben daheim einen metallenen Schlüsselkasten, da wird der Zweitschlüssel dauerhaft deponiert, und der Erstschlüssel hängt - so er nicht im Fahrzeug unterwegs ist - auch darin. Ich habs nicht nachgemessen, bilde mir aber ein, dass da kein Funk durchgeht ...
    Gruß
    Clemens

    welche Stufe meinst du ? ich fahre meistens auf Stufe 4 -5 im Hybrid EcoAnzeigemodus.mein aktueller Durchschnitt im Spritmonitor liegt bei 4,77...

    Ich glaube, ich habe das mit dem EV durcheinander gebracht, wo man die Stärke der Rekuperation einstellen kann, sorry. Hab die Funktion in der HEV-Anleitung nicht gefunden (obwohl ich mich irgendwie erinnere, mein Händler hätte mir davon bezogen auf den Hybriden erzählt... ?( )