Beiträge von TomS2
-
-
Ih finde leider auch nicht wo ich die Daten eingeben kann.
Ich bin einer vom P45. Lt Hyundai sollte die Auslieferung Jun/Jul erfolgen.
22.03 geordert, Weiß mit Schwarz
Lt Händler kommt die Sonderedition aber nicht vor Okt. Dieses Gap konnte mir bislang noch keiner erklären da ja die "Normalbesteller" damit gelockt werden das deren Bestellung ab August zur Auslieferung bereitstehen.
Eine offizielle Auftragsbestätigung liegt mir leider auch noch nicht vorSchon stehste drinnen
Gruß
TomS
-
-
-
-
…und nun kann es „normal“ weitergehen…
-
Hier einige „unverfänglichen Vorschläge“ aus einer älteren Version dieses Themas:
LAN-Party mit mehreren IONIQ5:
wie mama schon immer sagte: "geh doch mal raus spielen"
Mit dem auto kann man mit dem pc überall zocken
Ein PC, ein Switch und die LAN Party kann beginnen (ist ja fast so Retro, wie das Pixeldesign)
Gruß
TomS
(…)
Richtig schön assi den Strom schnorren und den Parkplatz blockieren um Abends in Ruhe mal auf lau licht an zu machen !
Leider... leider kenne ich tatsächlich (zwei!) Menschen, denen ich so etwas zutrauen würde (ich kenne sie nur es sind nicht meine Freunde).
Gruß
TomS
Da das Dach ca 205W Leistung hat, wirst du damit nicht viel betreiben können. Aber für die ganzen Standby Geräte wird es reichen
bzw mein Kühlschrank braucht nur 100W, da würde ich mir ein paar cent sparen im Monat
Leider rechtlich sehr fraglich, aber dennoch sogar beworben:
Auch Kia wirbt mit dem neuen EV6 für die Nutzung des Akkus im Eigenheim --> https://www.kia.com/de/modelle/ev6/entdecken/
Und der EV6 ist ja technisch nahezu identisch mit dem IONIQ 5.
Komfortable Energieversorgung für deine Aktivitäten
Der EV6 ist mit einer Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) ausgestattet, die als bequeme,
mobile Stromversorgung für dein tägliches Leben oder deine Freizeitaktivitäten dient.
Der EV6 liefert bis zu 3,6 kW Strom, so dass er als Notstromquelle dienen kann.
Er kann auch als mobiler Generator bei Outdoor-Aktivitäten eingesetzt werden.
TomS2 ja, ist bei uns leider auch Gang und gebe. Schon zweimal morgens ins Aldi und Abends nochmal weil ich was vergessen hatte und da stand immer noch der gleiche wie morgens, aber an beiden Tagen
zwei Unterschiedliche, sodass man einen Mitarbeiter eigentlich ausschließen kann, daher bin ich mit meinem reinen Hybrid schon sehr zufrieden So bin ich davon nicht abhängig oder muss mich vielleicht deswegen ärgern.
FloSto Hm, dann muss ich doch noch ein MobilePanel daneben stellen ! Aber alle Standby-Geräte zu versorgen wäre sicher auch schon die ein oder andere KWh die man sparen könnte, alleine meine ganzen Echo Geräte
die nachts ja auch alles mithören müssen
Zurück zum Thema: Ideen für Vehicle to Load (V2L)
ist hier noch eine schöne Idee aus dem englischen Humor:
https://youtu.be/A6RsmzCYB3I?t=1123
Ab Minute 20:39...
Nachdem ich mir grad einen Ioniq VL gekauft hat werde ich wohl eher auf ein Balkon Solarmodul zurück greifen. bis 600w braucht man nur melden in Österreich und kann man einfach so aufstellen.
Da ist man schon mit 500-700€ dabei an Investition und nicht gleich über 50k
Klasse, mit dieser offiziellen Vorstellung des Herstellers sollte hier auch dem Letzten klar sein, dass auch der EV6 auf der 800V-Plattform basiert.
-
Hallo zusammen,
mich würde einmal interessieren, was man so aus der V2L Funktion des IONIQ5 machen kann...
Die gängigen "Gags" (Grill, Kühlschrank, Lampions,...) kennen wir ja bereits aus der Werbung/ den Videos.
Neu wäre z.B.:
- kabelgebundenen Staubsauger am Fahrzeug statt (mit Verlängerungskabel) an der Haussteckdose anschließen,
- nach dem spontanen Bad in einem Gebirgs-/ Waldsee die Haare föhnen,
- die heimische Soundbar zur Erhöhung des Schalldrucks auf der Hutablage betreiben,
- usw...
Ihr habt bestimmt bessere und abgefahrenere Ideen
Gruß
TomS
-
Mich würde am meisten interessieren, ob das Dashboard, in Deutschland, bei der hellen Innenausstattung (habe ich angekreuzt) oben nun hell oder schwarz ist!
In den verschiedenen Videos sieht man da nämlich viele verschiedenen Ausführungen. Wobei völlig unklar ist, für welches Land die jeweils sind.
Der Händler weiß das leider auch nicht. Und nicht einmal die nette Dame am Telefon von Hyundai Deutschland.
So wie ich das aus den inzwischen immer mehr aufgetauchten Videos entnehme, scheinen die Displays, der Himmel und die Säulen bis zur Hälfte immer hell zu sein.
Der "weisse" Innenraum hat dann eben noch helle Sitze, ein helles Dashboard und eine helle Mittelkonsole. In der "schwarzen" Innenraumoption sind diese Elemente eben "dunkel".
Somit ist der "schwarze" Innenraum kein "Kohlenbunker"
Gruß
TomS
-
Aus dem motor-talk.de Forum habe ich diese Information:
"Das erste Schiff mit Ioniq5 drauf hat Ulsan am 18.04. in Richtung Bremerhaven verlassen und kommt dort am 1 Juni an.Überführung, Eintreffen bei den Händlern und Erstellung der Fahrzeugpapiere etc. dauert ca. 4-5 Wochen, deshalb erfolgt die früheste Auslieferung bei den Händlern ab Mitte Juli."
Stimmt das? Wer kann das bestätigen?
Ich habe sonnst noch dieses Schiff die Morning Pilot das angeblich Ioniq 5 KFZ nach Deutschland transportiert: https://www.vesselfinder.com/de/?imo=9669031Kennt sich jemand mit den AIS Systemen aus? Die Morning Pilot dümpelt laut vesselfinder seit zwei Tagen vor Taiwan rum... Das Schiff scheint sich nicht zu bewegen
Gruß
TomS