Beiträge von TomS2
-
-
-
(...)
Das Problem tritt bei mir nur bei der Fahrertür auf.
Mich würde auch interessieren, warum die Folie Falten schlägt, und warum nur bei einer Tür?
(...)
Wahrscheinlich fährst Du den IONIQ hauptsächlich alleine
Die Fahrertür wird am stärksten beansprucht (am häufigsten auf- und zugemacht), was zu schnellerem Verschleiß der Folie führt.
Gruß
TomS
-
Ich habe es aktuell an beiden Türen auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite ist (bis jetzt noch) unauffällig. In anderen Foren habe ich gelesen, dass Hyundai die Leisten tauscht.
Wir sind da definitiv nicht alleine
Ich vermute, dass entweder der Folierungs-Prozess schlecht durchgeführt wurde, oder dass die Materialgüte der Folie bei UV-Einstrahlung, Temperaturunterschieden, usw... dazu führt, dass es zu diesen Symptomen kommt.
Am wahrscheinlichsten bei meinem IONIQ5 ist es aber, dass durch Erschütterungen (Türen öffnen/ schließen) die Türverkleidungselemente - hier Fensterrahmen-Oberkante und Türleiste - "aufeinandertreffen" und durch die mechanische Beanspruchung die Folie den Geist aufgibt. Da ich zu 80% alleine fahre wäre auch klar, warum aktuell (30.000km) nur die Fahrerseite betroffen ist.
Tür hinten:
Tür vorne:
Bei mir ist die Folie ja sogar in kleinen Bereichen abgeblättert
Gruß
TomS
-
Ich habe etwas ähnliches bei meinem IONIQ5, P45. Die Türzierleiste oben zeigt ebenfalls Falten, bzw. dort löst sich bereits die Folie.
Ich werde das im Zuge meiner Garantie lösen lassen - wäre das nicht auch eine Lösung für Dich? Hat Dein Fahrzeug noch Garantie?
Warum Hyundai diese Teile "nur" foliert, statt zu lackieren, weiß wohl nur der südkoreanische (Finanz-)Controller
Gruß
TomS
-
Hallo zusammen,
hat jemand bereits für den IONIQ 5 die Innenraumfilter-Alternative von Mann Filter ausprobiert?
Es gibt ja neben dem Standardfilter auch noch die Aktivkohle und Frecious Plus Alternativen.
Insbesondere interessiert mich der Frecious Plus Filter. Ist dieser leicht zu installieren und wie wirkt er im Vergleich zu den beiden anderen Filtern?
Ich habe bei meinem vorherigen Fahrzeug (Toyota Corolla Touring Sports) in Ermangelung einer Frecious Plus Version regelmäßig den Aktivkohlefilter genutzt und war mäßig zufrieden. Für den Einbau musste damals der Filter leicht modifiziert werden.
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen,
Gruß
TomS
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es gibt aktuell eine Serviceaktion für bestimmte Modelle. Dabei wird die "ICCU" auf Risse geprüft und ggfs. ersetzt. Das könnte es auch seinGruß
TomS
-
Krummel : Danke Dir für die Info. Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt
Bullhead : Danke für die Daten. Ich habe für Dich einen Eintrag erstellt
Gruß
Thomas
-
-