Beiträge von michael2503

    Hallo

    Bei mir war das auch schon 2x. Beim fahren plötzlich kein Radio DAB empfang mehr. Antennen Symbol durchgestrichen. Auch Spotify vom Handy wurde nicht mehr wiedergegeben. Beim 1. mal war am nächsten Tag alle wieder ok.

    Beim 2. mal habe ich sogar angehalten Auto AUS-AN hat nichts gebracht. Am nächsten Tag alles wieder ok.

    Da DAB und Media abspielen 2 unterschiedliche Sachen sind ist mir nicht so recht klar warum?

    Aber wenn es so bleibt nach 2 Störungen in 4 Jahren und 55Tkm. Kann ich damit leben.

    Beim nächsten mal werde ich ein Reset mit dem Kugelschreiber probieren.

    MfG J. Michael

    Hallo

    Vermutlich ist eingestellt das man mit xx% an der nächsten Ladestation

    bzw. zu Hause ankommen will. Kenne diese Einstellungen nur aus ABRP Routenplanung. Wenn man zB. mit 15% ankommen will wird er Zwanghaft vor dem Ende der Reise Laden wollen. Denke ich.

    MfG

    Wenn man die KI fragt ist das die Antwort...


    Bei den Plug-in-Hybriden von Hyundai ist der Elektromotor in der Regel zwischen dem Verbrennungsmotor und dem Getriebe angeordnet. Diese Anordnung ermöglicht es dem Elektromotor, sowohl für den Antrieb des Fahrzeugs als auch für die Unterstützung des Verbrennungsmotors eingesetzt zu werden.


    Bei meinem Pug in spürt man diese leichten Schaltrucke auch. Etwas mehr jetzt mit 55Tkm als am Anfang oder man ist einfach nur sensibler.

    Wenn am genau drauf achtet im E Betrieb Schaltet er bei 30 und 60km/h. Ich meine der Plug in fährt in Gang 2, 4 und 6 bei E Betrieb (ist nur meine Meinung)

    Ich konnte bis jetzt auch noch nie in einer Werkstatt Antworten auf solche Fragen bekommen. Ist schon Traurig das es für die wie für uns eine Black Box zu sein scheint.

    MfG J. Michael

    Bei mir steht die Heizung im Winter auf 23 Grad.

    Fahre dann immer wenn die Heizung benötigt wird im Hybrid Mode da sind die Drehzahlen nicht ganz so hoch wie in Sport.

    Nach 1 bis 2km ist es lau. Nach 5km Solltemperatur erreicht.

    Ich glaube wenn es so lange dauert wie bei dir ist was nicht i.O.

    MfG J. Michael

    Hallo!

    Drei mal auf Holz geklopft. Bei meinem Plug In funktioniert alles einwandfrei. Allerdings erst im 2. Versuch. Der erste Plug In wurde nach einem Jahr gewandelt wegen vielfacher Elektronik Probleme.

    Viele sind ja auch zufrieden und bei denen ist nichts ausser Inspektionen. Nuetzt denen nichts die von der Batterie leer Problematik betroffen sind. Interessant waere mal wie viele der Verkauften Ur-Ioniq davon betroffen sind.

    Weltweite Auslieferungen: Bis Januar 2021 wurden weltweit rund 325.500 Fahrzeuge der Ioniq-Modellreihe ausgeliefert.Verkaufszahlen in Deutschland: In Deutschland wurden seit dem Marktstart 2016 bis Ende 2023 insgesamt 25.707 Hyundai Ioniq neu zugelassen.


    Die Zahl der Betroffenen muss im einstelligen Protzent bereich liegen. Wenn ueberhaupt.

    Hyundai wird nichts mehr unternehmen. Modell wird nicht mehr gebaut. ^Zu wenig Betroffene.^

    Solange kein Definitiver Fehler Diagnostiziert wird, was glaube ich noch nie der Fall war, wird der Einbau einer neuen Batterie den Fehler nur verschleiern.


    Eine Idee meinerseits waere einen Ladebooster fest anzuschliessen mit einem Fernbedienbaren Schalter.

    Buetooth Schalter etwa.


    MfG J.Michael

    Hallo

    Bei so langer Abwesenheit einfach die 12V Batterie abklemmen.

    HV Akku bei 80% würde ich als Laie mal sagen.

    Ansonsten mal beim Händler des Vertrauens nachfragen.

    Wenn die Autos aufs Schiff geladen werden haben die einen Transportmodus glaube ich. Sind ja von der Herstellung bis Auslieferung in D auch ne Weile unterwegs und da läd ja auch keiner nach.

    MfG J. Michael