Beiträge von chrisby82

    Ich werde nächstes Mal auch Preise vergleichen. Meine 30.000er Inspektion hat 460 Euro gekostet inkl. 20 Euro für einen handgeschaltenden Ford Kuga Ersatzwagen für einen Tag. Das ist der reinste Wucher im Vergleich!

    Und was mich gewundert hat: obwohl ja der Bremsflüssigkeitswechsel im "großen Kundendienst" bereits enthalten ist laut Wartungs-Tabelle, haben

    die mir die Arbeitszeit von rund 50 Euro für den Bremsflüssigkeitswechsel nochmal zusätzlich berechnet. Telefonische Nachfrage ergab, dass

    das "immer so" gehandhabt wird, ohne weitere Begründung. Frechheit. Autohaus Aventi in Bamberg.


    Ich freue mich schon, wenn die Garantiezeit (in 3 Jahren) vorbei ist, dann bin ich freier in der Wahl der (dann freien) Werkstatt.


    Liebe Grüße

    Christian

    Ja, wirklich schwer verständlich. Anscheinend ist die Ioniq-Community aber nicht der Gruppe der Schrauber zugehörig.

    Aktuell aber auch noch verständlich, immerhin haben doch aktuell noch alle Ioniq-Fahrer Herstellergarantie (einschließlich die EZ 2017er).

    Vielleicht wird sich in den kommenden Jahren daran was ändern und sich einige Bastler hervortun, die sich allerlei "Mods" in ihren Ioniq einbauen, wozu

    auch eine Standheizung gehören könnte. Bei Audi (A3-A6) zumindest habe ich das so erlebt.

    Notfalls baut man sich eine (kleine) Motorradbatterie parallel im Motorraum ein mit einer Diode und schließt da das PLUS der Standheizung an.

    Lieber Bertus,


    meines Wissens nach wurde die 12V-Batterie (Bleiakku im Kofferraum) in einer Modellpflege 2018 abgeschafft, weil

    es immer wieder Probleme gab mit deren Entladung durch die Bordelektronik. Das Facelift war ja erst September 2019...


    Stattdessen gibt es nur noch einen LI-PO-Akku, der in dem 270V-LIPO-Akku-Gehäuse unter der Rücksitzbank

    integriert ist. Dieser hat anscheinend nicht mehr die Kapazität des früheren Blei-Gel-Akkus.

    Ich fände es jedoch schade, auf eine Standheizung verzichten zu müssen.

    Daher mal sehen, vielleicht meldet sich ja noch jemand mit dem VFL-Modell ab 2018 UND Standheizung....


    LG

    Christian

    Hallo,


    hat jemand eine Standheizung im Hybrid verbaut, der keine 12V-Batterie mehr im Kofferraum hat?

    Hintergrund meiner Frage:

    Thermo Top Evo 4 Benzin inkl. Einbaukit Hyundai Ioniq 1.6 GDI Hybrid
    Die Thermo Top Evo 4 Benzin als Zusatzheizung für Ihren Hyundai Ioniq (AE) (1.6 GDI Hybrid) ist das ideale Modell für den Wohlfühlkomfort in Ihrem Fahrzeug.…
    www.standheizungs-shop.de


    Dort werden Fahrzeuge wie folgt ausgeschlossen:

    "Bitte vorab prüfen, ob das Fahrzeug einen Lithium Ionen Akku hat: Bei Fahrzeugen mit Lithium Ionen Akku ist der Einbau einer Standheizung nicht möglich, da die Kapazität dieses Akkus für das Betreiben einer Standheizung nicht ausreicht."


    Vielleicht gibt es andere Lösungen von anderen Herstellern...


    Bin gespannt ob sich jemand meldet...


    Allzeit gute Fahrt


    Christian

    Hallo liebe Gemeinde,


    leuchtet die Fußraumbeleuchtung dann die ganze Zeit während der Fahrt oder nur wenn man die Türen öffnet/schließt?

    Und ist sie dimmbar? Ist sie codiert, d. h. im Einstellungsmenü verfügbar?


    Danke


    Christian