Beiträge von TrapperFrank

    Nach jetzt 6 Monaten und gut 6500km habe ich einen noch besseren Eindruck vom Wagen. Er gefällt mir immer besser. Bisher nur sehr wenige Probleme, die Glühbirne im Innenraum hinten hat den Geist aufgegeben und irgendwie hat sich die Uhrzeit nicht dazu bewegen lassen automatisch auf Winterzeit umzustellen, solange es auch manuell geht aber kein Problem. Bei langen Fahrten finde ich den Wagen auch richtig bequem, z.B. von Stuttgart nach Hamburg in einem durch, keine Probleme, gut und bequem gefahren.


    Seit ich ein neues Handy habe, funktioniert auch das Multimedia System besser. Mit meinem alten Huawei P8 konnte ich zwar gut telefonieren aber das wars schon. Mit dem Samsung S8+ geht das immer noch aber jetzt kann ich auch direkt über Bluetooth auf die Lieder vom Handy zugreifen und diese abspielen lassen. Und die Ladestation arbeitet auch gut mit dem Samsung zusammen, ca. 45 Minuten drauf liegend gehabt und gut 30 % geladen, das passt schon.


    Ach ja, den hoffentlich letzten Schutzaufkleber der vergessen wurde habe ich gestern gesehen, am Fenster am Steg zwischen den beiden Scheiben.

    Also eine Kurzanzeige habe ich bei meinem Style auch nicht. Wäre schön.


    Ansonsten habe ich jetzt im Urlaub mal einen kleinen Trip von Stuttgat nach Hamburg und an der Nordseeküste bis Holland und zurück nach Stuttgart gemacht. Bin jetzt dabei irgendwie nicht besonders sparsam gefahren sondern so wie immer. Insgesamt waren es so 2.300 km, ich musste während des Urlaubs 2 mal tanken, der Verbrauch war jedesmal ähnlich, 4,54 über Hamburg bis Emden, 4,65 l in Oberhausen und zurück in Stuttgart nochmal getankt, Verbrauch 4,48 l, das passt für mich.

    Tja, da war vieles dabei, ein ziemliches Sammelsurium :)


    1. Peugeot 104
    2. Audi 80 GLS
    3. Ford Escort
    4. VW Passat CL
    5. Ford Taunus
    6. Porsche 924
    7. Ford Orion
    8. VW Golf III Variant
    9. VW Polo
    10. BMW 523i
    11. Mercedes B 180
    12. VW Golf VI
    13. Huyndai Ioniq


    Mein absoluter Leiblingswagen davon war der VW Passat CL mit Schrägheck, cooler Wagen, ließ sich super fahren, sparsam und viel viel Platz. Ich hatte einen in blau-metallic mit LM-Felgen und Schiebedach. Leider habe ich damit einen größeren Unfall gehabt, mir wurde auf einer Bundesstraße die Vorfahrt genommen und nach dem Zusammenprall war der Wagen 1m kürzer und natürlich Totalschaden.


    Die anderen Wagen habe ich nur kurz gehabt, diese ware fast immer Übergangslösungen (Peugeot 104, Ford Escort, Ford Taunus, BMW 523i, VW Golf VI), die anderen Wagen waren gut aber an den Passat kam keiner mehr ran. Jetzt mit dem Ioniq habe ich aber wieder einen Wagen der meinem alten Passat als Lieblingswagen ablösen kann, da sie sich sehr ähnlich sind (beide Schrägheck, blaue Lackierung, niedriger Verbrauch, viel Platz und Fahrspaß).

    @iCLoniq


    Ich fahr häufiger Strecken zwischen 4 und 17 km und hab dabei Verbräuche von 3,4 bis 6,9 l/100km gehabt. Laut Bordcomputer war alles in allem das ein Schnitt von 5,2 l/100km. Ist halt auch ein wenig von Topografie, Verkehrsaufkommen, Temperatur usw abhängig.

    "Anspringen des Motors", interessante Theorie, wobei mein Motor schon lange läuft wenn es anfängt ein Loch im Auspuff zu imitieren. Es ist bei mir einfach zwischen 30 und 50 km/h, ich hab das Gefühl bevor er vom 3. in den 4. Gang schaltet.