"KCC GLASS Corporation, Korea’s representative integrated glass company supplies its safety glasses to Hyundai Motor Group’s first electronic vehicle “IONIQ5” launched on 23th, March. Hyundai Motor’s IONIQ5, the first EV model to be manufactured on its dedicated modular platform “E-GMP (Electric-Global Modular Platform)” was a hit as soon as it began its pre-order from 25th March with 35,000 pre-orders booked entirely on the first day. Based on the spacious interior that utilized its own EV platform, IONIQ 5 has packed in Hyundai Motors’ latest technologies including 2-way charging system “Vehicle to Load (V2L)”, Augmented Reality Head-Up Display (AR HUD), solar rooftop “Solar Cell Roof” and Digital Side Mirror (DSM). KCC GLASS Corporation supplies all automotive safety glasses needed for IONIQ5 including windshield, door glasses, rear glass. In addition, it provides its state-of-the-art safety glasses to support the high performance of IONIQ5 including windshield for AR HUD and cover glass of Solar Cell Roof." Damit sind doch alle Fragen zum Glas beantwortet, es ist jedenfalls nicht von Saint-Gobain Sekurit. Das ein Verbundglas aus drei unterschiedlichen Schichten den Schall frequenzabhängig besser dämmt als Einfachglas ist Physik. |
Beiträge von dieter999gelb
-
-
Das ist richtig, auch die Ladeklappe geht auf, wenn man auf den Sensorpunkt drückt, ich muss allerdings ziemlich fest drücken, damit es klappt.
Ärgerlich ist allerdings, dass ich den Ladevorgang nicht stoppen kann.
-
Ich habe das mit der Batterie beim I5 zur Kenntnis genommen und wollte sie prüfen, ich konnte aber mit Hilfe der BA die Anschlüsse für Plus und Minus nicht finden. Das Foto ist viel zu klein, ich finde aber auch so keine Anschlagpunkte, wo man ein Ladekabel anschließen könnte. Hat da jemand etwas Brauchbares?
-
Das mit dem Öffnen des Kofferraums ist zufallsabhängig, mal geht er auf, wenn man mit dem Schlüssel in der Tasche davor steht, mal nicht, genau wie die Türen.
-
Vorne ist keine Doppelverglasung wie beim Tesla MY, es ist eine Verbundglasscheibe. Man hätte alle Seitenscheiben so ausführen sollen.
-
Solardach kannst Du dir sparen, mein Solardach hat seit der Produktion des Fahrzeugs im April bisher 20 kWh geliefert, das ist ein ziemlicher Unsinn.
Die ausklappbaren Türgriffe sind auch Unsinn, wenn ich um das Fahrzeug herumgehe, klappen sie erst aus und dann wieder ein. Sie bleiben dann zu, selbst wenn ich vor der Fahrertür stehe.
Sind sie ausgeklappt, kann man dran hängen bleiben. Wahrscheinlich ist sowas gar nicht erlaubt
-
-
Die Verbindung ist häufig schlecht, deshalb tippe ich auch auf LTE.
Rätselhaft ist, warum der Navi ohne Verbindung zum Server nicht mit der Planung beginnt, sondern erst mind. 30 s wartet.
-
Die Verbindung ist häufig schlecht, deshalb tippe ich auch auf LTE.
-
Einfach mal bei Blue Link anmelden, lässt sich allerdings nicht wieder löschen oder ich war zu dumm, das zu finden. Angeblich arbeitet dann das Navigationssystem mit zusätzlichen Informationen, das könnte sein, er verrät aber nicht, welche.