Hey... Danke für die Info
Sobald meiner aus der Werkstatt zurück ist probiere ich das aus !
Hey... Danke für die Info
Sobald meiner aus der Werkstatt zurück ist probiere ich das aus !
Hallo...
mein Ioniq ist z.Zt. nach Unfall in der Werkstatt, daher habe ich dieses Thema ein bisschen aus den Augen verloren.
Ich habe alles ausprobiert. Es liegt weder an zu gering eingestellter Lautstärke, noch an einzelnen Modies wie Medien, Benachrichtigungen etc.
Nun ist dieses Phänomen auch im Auto meiner Frau eingetreten - also liegt es sehr wahrscheinlich nicht am Ioniq, sondern ausschließlich an meinem Handy.
Ich danke trotzdem für Eure Ideen.
Micha
Guten Morgen !
Meine Freisprecheinrichtung funktioniert nur noch eingeschränkt.
Ich kann meine Gesprächspartner über die Lautsprecher nicht mehr hören, diese mich über das Mikrofon sehr wohl.
Anrufe annehmen oder beginnen über das Display kann ich - sie werden mir angezeigt !
Auch das Suchen in 'letzte Verbindungen' oder im Telefonbuch des Handys funktionieren.
Sobald die Verbindung steht, ist es vorbei mit dem Hören des Gesprächspartner über die Lautsprecher.
Ich habe viel in und mit den Einstellungen herumprobiert; auch Rücksetzen auf Werkseinstellungen und der komplette
Neu-Aufbau meiner Einstellungen blieben erfolglos...
Weiß noch jemand Rat ?
Gruß aus DO ... Micha
.....
Hatte dann da gefragt ob man irgendwie prüfen kann ob da Sensoren sind oder nicht.
Die haben die dann mit einem Gerät geprüft und meinten dass es wohl keine gibt, weil es unwahrscheinlich wäre dass alle vier Sensoren leer sind.
Hallo....
ich weiß, ich bin spät dran, aber ich kann vielleicht noch zu etwas Wissen beitragen:
Ich habe mir letzte Woche neue Alu's mit Sommerreifen gekauft. Hier sind dann auch Sensoren eingebaut worden.
Weil die Räder nicht montiert wurden, sondern ich die mitgenommen habe, hat die Reifenwerkstatt mit einem
Lesegerät die Daten der Sensoren von den 'alten' Rädern auf die neuen Sensoren übertragen.
Und dies Rad für Rad - also VR VL HR HL...
VG Micha
Wenn es den 5er mit der Leistung vom 5N gäbe, wäre das wirklich schick, aber den ganzen Kaperkram, den man beim 5N mitbekommt, würde ich nicht geschenkt haben wollen.
Meine vollste Zustimmung !!!
Hallo aus DO !
Ich konnte der Preisoffensive von Hyundai auch nicht wiederstehen.
Hyundai hatte ja in den letzten Monaten, wohl wahrscheinlich aufgrund des Wegfalls
der staatl. Prämien im Dez. 23, u.a. in Newslettern mit 7T-Euro an Rabatten geworben.
Weil ich Ende März im Nord-Badischen zu tun und auch schon mal mit der dort
ansässigen TRI-AG Kontakt hatte, bin einfach mal zu einem Autohaus von denen gefahren.
Nach einer ausführlichen Unterhaltung bin ich dort wieder heraus...
mit einem Kaufvertrag und 14.300 €-Rabatt.
Es ist zwar ein 24er-Modell, aber dafür steht im Vertrag jetzt ein geringerer Preis,
als die Berechnungsbasis in meinem jetzigen Leasingvertrag aus 2021 war.
Warum ich demnächst zwei Ioniq-5 habe ?
In meiner persönlichen Aufrechnung habe ich auch die Kosten der Mehrkilometer aus
dem Leasingvertrag berücksichtigt. Ich bin mit meinem jetzigen schon nahe an der
vereinbarten Kilometergrenze - habe aber noch ein knappes Jahr Laufzeit.
Bei, sagen wir mal, ~10.000 Kilometer Überschreitung sind das auch einige Tausend Euro,
die ich nachzahlen müsste
Der Ioniq-5 N macht was her - ist aber für mich viel zu überfrachtet.
Was soll so eine Geräusch-Imitations-Anlage in einem eAuto ???
Ich bin froh so leise zu fahren !
mmmhhh....
Eben kam ein E-mail vom ADAC: nächstes Jahr gibt es dort für Mitglieder nur noch 120 €. Nichtmitglieder 100 €.
Sowas ist ja wirklich merkwürdig !
Die Preise für die CO²-Emmissionen steigen in 2024 von 30,- €/Tonne auf 45,- €/Tonne - das ist fakt.
Wie kann es dann sein, dass wir mit unserer THG-Quote daran nicht teilhaben sollen ?
Ich warte ab !
Hatte den Antrag gleich nach der Anmeldung des Autos im Juli 23 gestellt...
Hallo...
das ist bei Dir Claus ja wirklich merkwürdig...
Ich war die letzten 2 Jahre bei 'Geld für dein eAuto'.
Hier hat es auch immer eine Weile gedauert, zwischen Beauftragung und Auszahlung.
Da die aber zum Jahr '23, sagen wir mal, Knebel-Verträge eingeführt hatten, habe ich dort meine Sachen gekündigt.
Seit dem gehen die mir mit eMails regelmäßig auf die Nerven:
"ich solle doch bitte meine THG-Quote nicht aus den Augen verlieren" und ähnlichem Zeugs.
Ich warte bis ins neue Jahr.
Schaue was die üblichen Anbieter, man weiß ja wie viele sich da inzwischen tummeln, wie z.B. auch der ADAC und die Versicherungen,
für entsprechende Angebote machen.
Hier insbesondere auch mit Blick auf die gerade politisch beschlossene, stärkere Anhebung der CO²-Bepreisung auf 45,-€ pro Tonne.
Gruß aus DO
Micha
... und jetzt ist er Shooting Star Gray (diese Matte Farbe - die schon irgendwie cool aussieht).
sieht bestimmt cool aus... aber wehe, Du hast eine Schramme oder Macke dran...
matte Farben lassen nur sehr schwer ausbessern !
Meist muss das ganze Teil (Tür, Kotflügel, Seitenteil) komplett nachlackiert werden > O-Ton befreundeter Lackierer
Daher hatte ich dann doch wieder Abstand von einer matten Farbe genommen.
Es geht dabei nicht um den Memory Effekt, weil es den bei Li-Ion - Akkus tatsächlich nicht mehr gibt.
Aber so ein Akku besteht aus vielen Einzelzellen, die alle ein etwas individuelles Verhalten haben, und mit der Zeit auseinander driften (Unterschiedliche Ladezustände/Spannungen). Beim Laden auf 100% werden diese Unterschiede durch einem Prozess, der sich Balancing nennt, wieder ausgeglichen. Darum soll man von Zeit zu Zeit auf 100% laden.
Danke für den Begriff oben !
Guckst Du hier : https://www.elektroautomobil.c…rag/die-richtige-balance/
VG