Naja...ihr macht das schon.
Beiträge von ionix
-
-
Hat jetzt jedes neue Auto. Der Autonotruf (der jetzt Pflicht ist) muss ja irgendwie funktionieren.
Nimm mal die SIM aus deinem Telefon und wähl mal die 112. https://www.adac.de/rund-ums-f…haden-panne/unfall/ecall/
-
Wie? Hat das Facelift eine Sim/ESim kostenlos eingebaut für eine Datenanbindung wie Bluelink oder Infos?
-
Ohne "Zündung" geht das Radio doch eh nach einigen Minuten aus. Vorher kommen noch Meldungen wegen Batterieentladung.
-
Ja, ist nach Plan vorgesehen. Guck mal in deine Bedienungsanleitung und dann sind nochmal alle Wartungsleitungen hier im Plan gelistet.
Die erste Inspektion 15000km - Erfahrungen und Austausch Hyundai IONIQ -
@ionix
Naja, irgendwann wirst du doch wieder in die Nähe deiner Garage kommen, wahrscheinlich kurz nach Feierabend.
Mir helfen in solchen Fällen als Gedächtnisstütze Post-It-Zettelchen oder ich schick mir als Erinnerung ne Mail mit dem Forumslink ans SmartphAch hör auf jetzt... das ist Hexenwerk!
-
Ne
Beim meinem HEV aus 2016 ebenso, habe es eben ausprobiert, dauert nur wenige Sekunden und dann läuft der Motor kaum hörbar.
@ionix: in der Zeit, in der du das in die Runde fragst, ist es zweimal ausprobiert...
Nein, der Wagen steht in der Garage und nicht im Büro.
-
Danke @Hybride für den prima Hinweis! Hier nun "Ioniq Verbrennermotor starten" in Schriftform zum Ausdrucken, weil sich das ja keiner merken kann
1. System ohne Bremspedal in P starten (2 X Startknopf drücken)
2. Gas - Gas - Bremse
3. N - Gas - Gas - Bremse
4. P - Gas - Gas - Bremse
5. StartknopfGretel-Fans mal weghören: Die Funktion ist auch nicht schlecht, wenn man im Kalten mal länger ausharren muss!
Viele Grüße
ClausFunktioniert das wirklich? Ich will immer testen,vergesse aber das Vorhaben.
-
Hierbei ist fraglich, ob bei den Facelift-Modellen nicht grundsätzlich andere SW-Versionen zum Einsatz kommen als bei den Vor-Facelift-Modellen!
Es ist ja schließlich ein anderer Bordcomputer verbaut.Ob Mopf oder Vormopf könnte man mit viel Phantasie aus der Signatur lesen. Ich denke 98% ist bis jetzt eh Vormopf im Forum. Aber hast recht und wurde ja schon beantwortet.
-
Ich greife das hier noch mal auf. Besitze seit OKtober einen BEV Ioniq Premium und habe am letzten Wochenende mal meinen alten iPod per USB angeschlossen. Funktionierte problemlos, war nur etwas unübersichtlich bei 160GB Musik, Podcasts und Hörbüchern. Habe den Sound etwas angepasst und es klang so wie hier schon beschrieben. Im Bassbereich sehr flach.
Seit gestern habe ich eine neuere Version der Firmware und heute bei einer Ladepause wieder etwas Musik gehört. Also was soll ich sagen, Der Bassbereich ist deutlich präsenter und kräftiger. Besonders von den vorderen Türen und von hinten spürt man jetzt auch etwas. Auch mit Radio und über Bluetooth hört sich alles deutlich voluminöser an.
Die Soundeinstellungen waren noch so wie ich sie vorgenommen hatte. Aber beim Fader war keine Einstellung zu sehen. Der gesamte mittlere Kreis war irgendwie unscharf schraffiert und erst als ich auf die Pfeile tippte war ein Punkt zum Einstellen zu sehen.
Also für mich hat sich das Update der Firmware voll gelohnt.Auf welche FW Version denn? Mach bitte mal ein Bild von der Seite der Softwareinfo.