Beiträge von ionix

    Moin,


    und diese Hin- und Her-Füllerei inklusive Plempern undwasweissich macht die Werkstatt mit?
    Sehr großzügig..... :whistling:


    Grüße
    Torsten

    Ich versetz mich gerade in die Wekstatt. Was für ein Aufwand und Rumgehampel für ... 2-3€ ? Neee...da bin ich raus. Ich muss mal am Ende des Monats schauen was der Komfortentsorgeservice kostet.

    Okay...Danke wusste ich nicht. Wie kann ich mir das in der Praxis vorstellen? Gibst du dann einen vollen und einen leeren 5 L Kanister ab und die lassen das alte Öl dann in den leeren Kanister ab? Dann gehst du mit der Amazon Rechnung zu ATU und entsorgst es damit du wieder einen leeren Behälter hast oder wie?

    Hab eben mal zur Gesetzeslage geschaut. Leider hast du Recht. Werkstatt kann mitgebrachtes Öl ablehnen.
    Bei mir wird es immer im Sevicevertrag vermerkt und gut ist es. Das Altöl nehme ich mit um keine Kosten für Entsorgung auf dem Rechnungsbetrag zu finden.

    Und was machst du mit dem Altöl?

    Was ist denn ein "12V Sensor" für 150€? Hast du das Teil gesehen bzw. eine Teilenummer? Hört sich eher nach Steuergerät an. Aber nur 150€ ?

    Die Frage ist auch, ob es sich bei den Leistungsangaben um die Sinusleistung oder um die ungenormte Maximalleistung handelt.Mit der Maximalleistung wird allerdings meistens geworben, deswegen haben ja selbst Minianlagen manchmal mehr als 1000 Watt.

    Nö, eigentlich nicht. Das wird schon Musikleistung sein. Nach meinen Annahmen an 4Ohm kommt das hin. Ansonsten wären da viel grössere Komponenten verbaut mit grossen Transformatoren. Die 345 Watt könnten zwar abgegeben werden aber bestimmt nicht am Sinus. Vielleicht stellt ja mal einer sein Auto zur Verfügung (ich meins nicht), wir geben mal rosa rauschen drauf und messen die Stromaufnahme. Dann wissen wir mehr. Ich habe mir mal für mich gemerkt, das 100W Sinus ca. 345W Musikleistung sind.

    Naja alles relativ. 315 Watt hört sich viel an. Ist es aber nicht weil es nie erreicht wird. Laut finde ich das System nicht. Schlecht auf keinen Fall. Ist ein gutes System.


    1 × Amplifier: 7-channel, 7x45W Clari-Fi



    7 x 45Watt sind 315 Watt Max total. ( Subwoofer und Center könnten sich ein Signal teilen und dan nur über eine Weiche oder sogar nur einen Tiefpass schicken)
    12Volt Max an ~ 4 Ohm = ~45Watt
    So wird ein Schuh draus.

    Mir ist was merkwürdiges aufgefallen. Da ich oft alleine unterwegs bin kenne ich nur das Verhalten und den Verbrauch recht gut. Jetzt habe ich den Wagen mal wirklich schwer beladen mit Zenovierungszeug. Das Fahrverhalten hat sich geändert, schwammiger halt und der Akku wurde wesentlich voller geladen und ist dann auch wesentlich öfter rein elektrisch gefahren. So würde ich mir das eigentlich normal wünschen.
    Ich fahre den Wagen im Schnitt bei 4,6-5,2 Liter, je nach Jahreszeit. Langstrecke 3,7L , Kurzstrecken bis 15km im tiefen Winter bei 5,9L in der Spitze mit allem angeschaltet was man so hat oder braucht ( berechnet nach dem Tanken) . Ab Mitte Monat 11 bis ende März habe ich immer eine 5 vor dem Komma, von April bis September immer eine 4vor dem Komma und weniger, laut meinen Aufzeichnungen nach 82x tanken.