Was soll ich sagen? 9 Monate
um, der Wagen steht eine Woche und...die im November neu gekaufte Batterie
leer.
Danach mit dem Booster
überbrückt und alles ist wieder okay.
Die Batterie schließe ich nun
als Fehlerquelle aus. Ich bin von einem Zellenschluss ausgegangen aber die Symptome
deuten nicht wirklich darauf hin. Vor allem nicht bei der zweiten Batterie.
Meine Theorie ist, ein
Steuergerät schaltet einen Verbraucher ein. Ein Verbraucher mit Relais.
Verschiedene Geräte benötigen verschiedenste Spannungen um arbeiten zu können oder
aber auch in eigenem unklareren Zustand zu kommen. Das eine Gerät benötigt 11V
und ein anderes Bauteil kommt mit 3,2V aus.
Also ein Relais wird
geschaltet, der Verbraucher ist an, entlädt die Batterie (man müsste mal ausrechnen
welcher Strom da fließt) , bei 6,8 V fällt das Relais ab. Nun ist aber zu wenig
Spannung auf der Batterie um das normale Bordnetz in normalen Zustand zu
versetzen. Game Over.
Spinnen wir mal weiter. Tritt
der Fall des Entladens ein ,man kommt in dieser Zeit zum Auto und die Spannung
ist bei, sagen wir mal 10V, reicht die Spannung nicht mehr für diverse Geräte
oder Bauteile. Die Armaturanzeigen blinken, Fehlermeldungen werden gezeigt,
Licht flattert, das Steuergerät für den Bremskraftverstärker spinnt, Keyless
spinnt rum.
Ich denke da ist irgendein
fetter Softwarebug oder ein Bauteil macht da einen Kurzschluss.
Softwarebug ist sehr wahrscheinlich
und das über diverse Modelle da Programmierer mit fertigen Modulen arbeiten und
diese meist nur angepasst oder dann bereinigt werden.
Bei solch einer Entladung
könnte es sogar sein, dass die Batterie anfängt zu kochen. Man müsste echt mal schauen
welche Ströme da fließen. Nicht das da wohlmöglich Leitungen heiß werden,
schmelzen und durch einen Kurzschluss der Wagen abbrennt.
Ich spinne an der Stelle mit dem Abbrennen erstmal nicht weiter. 
Die Werkstatt macht sich
schlau und ich habe mal alle Logs an Hyundai Deutschland geschickt.
Ich finde es nicht mehr
lustig.
So Hyundai Deutschland, da ich nun mitbekommen habe, dass ihr auch hier lest... Es ist ein bekannter Fehler. Ihr habt den Ball!
Meine erfahrung zeigt nun, daß man mal die Batterie überwachen sollte um zu sehen was ich gesehen habe.
Einfach ein Teil für um 20€ dranklemmen und man sieht was ca. den letzten Monat an den Batteriepolen passiert ist in einer APP. Funktioniert.
Batterietracker <-Link zu Ali
Hier nochmal Bilder vom
Logger direkt an den Batteriepolen gemessen.
Die Zeit ist etwa 10 Stunden.
1662586036430.jpg1662586036438.jpg