Kann es sein, dass mit den letzten updates in Eigenregie bei Sonderzeichen von MP3 Liedern und lesen vom USB Stick dann koreanische Zeichen benutzt werden?
Beiträge von ionix
-
-
Hat jemand schon die Spritpreissuche von E10 auf E5 umfummeln können?
-
Mich hat es gestern wieder erwischt. Ohne Mucken den Abend davor normal reagiert und angesprungen , gestern Morgen zur Firma gefahren und am späten Nachmittag wieder keine Reaktion. Jump starter dran und alles läuft wieder. Ich bin mal auf gleich gespannt ob es nach der Nacht wieder Probleme gibt. Daten logger kommt jetzt wieder an die Batterie. Okay, wir haben -8 bis -12 Grad aber trotzdem. Seit dem letzten ausfall ist es gefühlt ein halbes Jahr her. Ist doch nicht normal sowas....
PS: Ist normal gelaufen am Morgen. 12V war okay. Ich habe den Spannungstracker wieder dran.
Welche Batterie habt ihr aus dem Zubehör geholt und gewechselt?
-
Hydroaggregat=BKV getauscht auf Garantie. (ca. 3300€)
Das Problem beim wechseln ist wohl, dafür und zum entlüften wird ein teures Spezialwerkzeug benötigt welches ausgeliehen wird. Bis es da ist, dauert es gerne 4 Wochen.
Quietschen weg, Klickklack Geräusch weg.
Nun klemmt da aber irgendwie was oder eine Manschette rutscht nicht wirklich gut. Bremst aber man fühlt und sieht das Stocken auch wenn man genau auf den Bremsfuß achtet. Neuer Antrag gestellt.
Wusa....
-
Hast du mal den Link zu deinem Filter?
-
Eigentlich ist die Diskussion doch peinlich für den Hersteller.
Die sollen das Problem in den Griff bekommen und gut ist.
Schon schlimm genug das die Foren voll sind mit dem Problem, die Leute Booster im Auto haben und anfangs Teile gewechselt wurden und nun geschwiegen wird. Merkwürdig.
-
Die EUR.12.47.52.570.101.4 Karten gibt es bereits im Netz aus dem Updatepaket für Kias, z.B: https://forum.sportage-driver.…mit-car-play-und-android/
Leider aber ohne das dazugehörige Software Update nicht nutzbar:
Mal sehen wann es das irgendwo gibt...Auf welcher FW bist du denn? Wenn die Karte nicht geht müsste es evtl. sogar VOR ...191209 sein.
Geht die FW nicht?
Den Teil meine ich aus deinem Link:
--> Neue Software 2020 <--
SOP.009.5.200731 bitte testen und kurze info geben -
Jain, fast. Ich meine, dass mit dem neuen Filter im Normalbetrieb eine sehr niedrige Partikelbelastung im Auto herscht.
Ich mach da auch kein gezauber. Ich guck ab und an mal auf das Gerät und den Durchschnitt merkt man sich irgendwie. Dieser ist halt nun sehr gering. Geringer als zuvor.
Wenn ich in der Stadt das Fenster geöffnet hatte ging der Wert hoch, Wenn ich an der Jacke rumfächer geht der Wert hoch, ein Stinker vor mir her fährt geht er auch sehr hoch. Jetzt aber weniger als mit dem normalen Kohlefilter den ich bisher genutzt und jährlich getauscht habe.
Offtopic:
Guckt euch auch mal Werte an die in EU und von der WHO als Grenzwerte gegeben ist. Auch im zusammenhang mit dem Fahrverbot etc. Ist schon interessant zu sehen.
Das Teil liegt im Auto:
Wer mal basteln und am Balkon messen will (ca 28€ das gebastelte Gerät):
-
Ich hoffe es klappt:
https://www.amazon.de/s?k=Innenraumfilter&i=automotive&af=%...
Mein Fehler ... geliefert wurde dann der CUK. Sorry ...Wie ich geschrieben habe. Der CUK kommt dann... Aufpassen, der FP ist auf einer Seite gelb.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe den Filter für 12,87€ bei Amazon gekauft (kostenloser Versand).
Hast du mal den Link für uns?