Beiträge von Christian99

    Bei mir funktioniert die Navigation und Spracherkennung zu den Stoßzeiten immer noch nur extrem mangelhaft oder gar nicht. Mittlerweile geht mir das echt ziemlich auf die Nerven.


    Vor zwei Monaten habe ich bei Hyundai auch angefragt, ob geplant ist, Android Auto auf den 10-Zoll Bildschirmen im Vollbild verfügbar zu machen.

    Heute habe ich eine Mail erhalten, in der sie sich für die "wertvolle Rückmeldung" zur Verbesserung meines Konas(!) bedanken.

    Naja...

    500 Euro bei wie vielen jährlichen Kilometern?

    Für 20.000 km und wenn sonst nichts mehr an Einmalkosten dazu kommt (auch keine Überführung oder Rückholservice bei Leasingende o.ä.) wärs schon ein sehr gutes Angebot.


    Aber grundsätzlich ist halt Privatleasing immer so eine Sache. Das muss man schon sehr genau durchkalkulieren. Winterreifen wirst du wahrscheinlich auch noch brauchen.

    Richtig günstig ist Leasing eigentlich nur wenn man selbstständig ist oder vom Arbeitgeber einen Dienstwagen bekommt.

    • Wie bereits von anderen berichtet leider immer noch kein Android Auto Widescreen. Aber zumindest lässt sich das rechte Drittel jetzt neu so benutzen wie sonst auch im Split Screen und man sieht nicht permanent nur das AA Logo.

    Gibt es zu dazu eigentlich irgendwelche neuen Infos?

    Irgendwie findet man im Netz so gut wie nichts konkretes zu dem Thema. Mir ist nicht mal klar, ob Hyundai/KIA überhaupt daran arbeiten... :cursing:

    Google Maps im Vollbild mit Satellitenansicht wär sowas von cool! :love:

    Aber ohne eine (idealerweise akustische) Warnung, wenn man (incl. einer einstellbaren Toleranz) über dem jeweils aktuell erkannten Limit fährt, ist das Ganze weitgehend sinnfrei.

    In der Hinsicht ist (wenn auch kartenbasiert und nicht via Erkennung) selbst das Gratisnavi (Magic Earth) auf meinem Handy weitaus besser.

    Ich habe meinen HEV jetzt seit gut drei Monaten. Anfangs habe ich echt ewig nach Einstellmöglichkeiten für eine automatische Geschwindigkeitsübernahme beim adaptiven Tempomaten und nach einer akustischen Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung gesucht. Als ich dann irgendwann bemerkt habe, dass es das schlichtweg nicht gibt, war ich dann doch etwas enttäuscht :(

    Von der Verkehrszeichenerkennung bin ich ansonsten wirklich begeistert. Sogar beschränkte Tempolimits, wie z.B. nur bei nasser Fahrbahn etc., werden sehr zuverlässig erkannt.


    Wie verhält sich eigentlich dieser "Highway Driving Assist" in den neusten Modellen von Hyundai?

    Ich denke, dass die Hardware des Ioniqs nach einem Softwareupdate noch weitaus mehr könnte.