Beiträge von Renntoaster

    Hallo zusammen,


    unser Ioniq FL hat seit heute irgendwie ein komisches Verhalten. Er hängt momentan an der Wallbox und läd. Im Auto wird das auch so angezeigt und die Werte dort passen genau zu den Werten die auch der Stromzähler liefert. Die Wallbox liefert auch das Zeichen für Laden.


    In Bluelink wird aber angezeigt, dass das Auto nicht verbunden ist. Und angeblich auch nicht läd. Meine Sorge ist jetzt, dass wir das Auto damit auch nicht mehr vorheizen können. Ladevorgang starten und abbrechen über Bluelink bringt leider auch nichts. Kommt jedesmal eine Fehlermeldung.


    Im Auto ist es hingegen gar kein Problem, dort scheint alles in Ordnung zu sein.


    Hatte jemand schonmal so ein Problem? Wenn ja, wie kann man es beheben? Oder ist es nur ein vorübergehender Bug der sich irgendwann (keine Ahnung, ob das Auto den Prozess jemals neu startet) von selbst behebt?

    Generell sind die Stecker schon gut aufgebaut. Trotzdem hat man irgendwann überall Feuchtigkeit drin. Alleine der Deckel vom Ioniq, der nach dem Laden komplett mit Schnee gefüllt ist. Wirklich sinnvoll ist das ja dann nicht. Frage ich mich bei dem Deckel sowieso. Die meisten Hersteller haben ja über dem Typ 2 Anschluss gar keine Plastikkappe mehr drüber

    Hallo zusammen,


    wir fahren unseren Ioniq FL jetzt erst seit ca. einem Monat. Unserer steht leider immer draußen und bei unserem Wohnort bekommt er halt ziemlich häufig Schnee, Regen etc ab. Das dürfte zwar beim Laden nicht wirklich ein Problem bereiten, es ist aber trotzdem nicht gerade praktisch wenn die Ladeöffnung komplett mit Schnee und Eis gefüllt ist beim Abziehen des Steckers.


    Nur Laden wenns nicht regnet oder schneit geht bei uns auch nicht, dafür schneits dann einfach zu lange. Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einer "Haube" für den Ladestecker. Bisher habe ich aber nur diese Lösung hier gefunden: https://www.kaufland.de/produc…alue=ev-auto%20magnetisch


    Theoretisch ist das genau das, was ich suche. Magnetisch, und man kann es problemlos am Ladekabel hängen lassen damit es dann trocknet.


    Gibt es solche Teile auch von anderen Anbietern? So wie ich es sehe kommt das Teil direkt aus China und dauert einen halben Monat bis es hier ist. Wenn es das ein bisschen lokaler gäbe, würde ich es bevorzugen.

    Schon komisch, auf der Arbeit bei mir hänge ich nur im Wlan und da kommen dann noch ein paar Switche und eine Hardware Firewall. Trotzdem wars rasend schnell.


    Daheim bin ich direkt mit der FritzBox verbunden. Internetgeschwindigkeit war gemessen sehr gut, trotzdem war der Download extrem langsam. So richtig nachvollziehbar ist das nicht. Vll ist der Server bei Hyundai direkt auch sporadisch überlastet.

    Wo liegt das Problem und wozu der Hub?

    Kann dies an der Ausstattung liegen?


    Wir haben das VFL und ich höre Hörbücher und Musik ohne Probleme per Bluetooth im Auto direkt vom IPhone.

    Wenn ich es per Kabel verbinde sind die Auswahlmöglichkeiten per CarPlay größer.

    Nur die Anzeige nervt und daher streame ich entspannt per Bluetooth.

    Das ist für mich halt keine Option. Will nicht illegal am Handy rumspielen um irgendwas anzuhören. Und meine Musik streamen ist mir schlichtweg zu teuer, die Größe passt nämlich nicht mehr aufs Handy. Deshalb ist der USB Port halt definitiv mit einem USB Stick besetzt.


    Hub hab ich bisher wie gesagt keins gefunden, das funktioniert. Da ist Apple Car Play tatsächlich bisschen zickiger als Android Auto.