Die Füllstandswarnung kommt bei 0,65 Liter Restmenge, mehr Infos habe ich auch nicht gefunden,
Wo hast Du das gefunden? Habe in der BA nichts gelesen, diesbezüglich. Hätte ja Sinn gemacht, die Füllmenge auch mit anzugeben.
Gruß
Bertus
Die Füllstandswarnung kommt bei 0,65 Liter Restmenge, mehr Infos habe ich auch nicht gefunden,
Wo hast Du das gefunden? Habe in der BA nichts gelesen, diesbezüglich. Hätte ja Sinn gemacht, die Füllmenge auch mit anzugeben.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenHallo Janik,
du kannst den Bordcomputer des IONIQ zumindest so einstellen, dass dieser auch nach jeder Fahrt oder jedem Betanken (lt. Bedienungsanleitung ab 6 Liter Nachtanken) automatisch zurückgesetzt wird, wenn du den Wagen mindestens 300m bewegt hast.
5,5 Liter bei Tempo 200? Das kann ja eigentlich nur phasenweise bei einem Diesel der Fall sein, wenn du den Durchschnitt einer langen Fahrt mit wenigen solcher Sprints nimmst.
Mein Mazda 3 nimmt bei 180 lt. Bordcomputer in diesem Zeitraum 17,6 Liter Super E5. Was er natürlich tatsächlich verbrennt, weiß nur die Tanksäule
Der Volvo V90 (ja, blöder Vergleich, Panzer brauchen immer mehr Sprit) von meinem Vater, 235 PS Diesel, nimmt so schon im Schnitt seines Fahrprofils 7,9 Liter. Er ist Vielfahrer und nutzt die 8-Gang Automatik. Er ist auch eher ein mäßig spritsparender Fahrer.
Das Gimmik mit den Tipps und dem Schaltprofil am Ende der Fahrt finde ich aber sehr gut. Ähnliche Möglichkeiten bietet uns der IONIQ ja mit der Eco-Normal-Aggressiv Fahrprofilauswertung. Beim Schalten kann man ja so gesehen (abgesehen vom Sportmodus) nichts verkehrt machen.
Grüße
Clemens
Würde mich mal interessieren, wie die meisten User den Bordcomputer eingestellt haben. Finde die Idee, nach Tanken, nach 4 Stunden oder AUS, nicht schlecht. Und dann hat man ja noch die Möglichkeit, den Trip A oder B einzustellen.
Eventuell A für jedes Tanken und B monatlich, um die gesamten km zu sehen u. die Durchschnittsgeschwindigkeit. Wäre für mich jetzt interessant. Aber kann ja jeder anders machen. Vielleicht postet das die Ioniq-Fan-Gemeinde mal.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenMoin @Noby,
auch wenn es nur 1 Kilometer war - ich erkläre Dich hiermit zum EIG (Extreme IONIQ Groover)!
Hi Bernd,
ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber einen "Nuller" Verbrauch sollte wie folgt ziemlich einfach machbar sein - auch wenn es ein Fake wäre:
Wenn Du einen Anzeigen-Reset machst und danach so 1-2 km einen Berg runter rollst, sollte die Anzeige bei 0,0 starten. Direkt nach einem Reset werden ja nur Striche ( --,- ) angezeigt, aber nach 1-2 km kommt ca. der erste "echte" Verbrauchswert...
Gruß
Freddy
Hi Freddy,
tankts Du eigentlich immer noch den Luxussprit von Shell? Habe mir gerade mal die Konditionen von Shell durchgelesen. Ab 1.7.18 kostet der Deal mit Shell nicht mehr 99€, sondern 20€ mehr.
Also weitermachen, oder rechtzeitig kündigen, wobei man dafür ja 7 Tage Zeit hat. Wäre ja mal interessant, wie der Verbrauch nach Schwerin mit normalem Sprit ausgesehen hätte. Aber da spielen ja viele Faktoren rein. Man fährt mit Licht, dann hat man eventuell noch etwas Gegenwind usw. Deshalb halte ich den einen Liter Mehrverbrauch für vertretbar. Hast Du Dich schon für Winterreifen entschieden? Würdest Du beim Hyundaihändler kaufen, oder auf dem freien Markt? Ich bin noch am überlegen, weil meiner erst im September kommt und man ja schon einen Monat später die Winterpneus aufziehen kann. Werde mich aber für eine kleinere Größe entscheiden, eventuell 16". Vielleicht sogar in schwarz, sieht mit blauer Außenfarbe bestimmt auch nicht schlecht aus.
Gruß
Bertus
@BertusHallo Heribert, also wir haben unseren Premium direkt beim Händler vor Ort (also Nähe von Celle - Bonstorf) gekauft, mit allem was du oben angegeben hast und wir haben ebenfalls mit einem kleinen Trick (den der Händler selbst vorgeschlagen hat) nicht mal das bezahlt, was Du bezahlt hast. Man kann also auch Händler vor Ort unterstützen , die dazu noch einen Top-Service bieten! Ist bereits unser 4. Hyundai, den wir dort gekauft haben!!
Gruß
Michael
Hi Michael,
also weniger hätte ich nur bezahlt, wenn ich über ein Internet-Portal gekauft hätte und dann auch nur mit einem Trick, den mir mein Schwager vorschlug (Schwerbehinderung). So habe ich es auch in NW gemacht, dort wohnt mein Schwager u. wir haben es so gemacht. Bin leider in keinem Jagdverband, bin aber mit dem Preis zufrieden. Der Händler in Bonstorf hat mir allerdings keinen Trick vorgeschlagen
(leider), vielleicht wären wir ja ins Geschäft gekommen. Aber da ich nicht weit entfernt wohne und den Händler durch die Nähe schon fast 35 Jahre kenne (hatte früher Mitsubishi), werde ich eventuell meine Inspektionen dort machen lassen .
Ich weiß, das der Händler gut ist. Den Trick habe ich jetzt ja verraten, was aber nichtig ist. Wenn der Händler nicht gewollt hätte, dann hätte er ja nein sagen können. Aber so hat er ja gesagt und Hyundai hat wieder ein Auto verkauft.
Gruß
Bertus
Hej Janik. Ich habe das Premium Modell in Demitasse Brown bestellt. Mehr nicht. Mein Händler foliert noch ab der B Säule. Und das wars. Es gibt sehr viele Bestellungen mittlerweile meinte der Verkäufer. Bei dem reinen Elektro müssen manche wohl 11 Monate warten meinte er :-/
Vielleicht lag es bei mir an der Farbe ?
Lg marcus
Ich muß auf meinen 3 Monate warten, ist auch ein Prmium, allerdings mit Schiebedach. Denke schon, das es jede Menge Bestellungen gibt. Wenn man bedenkt, das Hyundai so gut wie keine Werbung für den Ioniq macht,
egal, welcher Antrieb, dann ist das doch super. Die anderen Hersteller bieten ja auch in diesem Segment nichts ordentliches an. VW ist zu teuer (hier nur der GTE im Angebot) und die anderen???
Und vor allem ist der Ioniq vernünftig ausgestattet und auch vom Preis her noch attraktiv. Ab 35.000€ wird es dann schon etwas eng, vor allem für den Privatkäufer. Aber auch Geschäftsautos müssen heute auf dem Boden bleiben. Was Hyundai etwas zu schaffen macht, ist der weite Transportweg. Würden sie in Europa produzieren, sähe es eventuell etwas anders aus. Zum Glück verfügt Hyundai über eine eigene Schiffsflotte.
Gruß
Bertus
Ich vergesse immer wie groß die Lüneburger Heide eigentlich ist
Nachbarn von uns fahren nach gefühlt 1,5 Jahren hier Inn kreis Stade auch noch mit CE herum.
Nun, die meisten Leute bringen mit der Lüneburger Heide immer die Nordheide zusammen, also den Wilseder Berg usw. Aber da gibt es noch die Südheide. Die ist auch sehr schön u. hat auch viel Wald u. diverse Höhenzüge. Ist aber für die Hamburger eh nicht so attraktiv, da zu weit weg , bei uns kommen eher die Hannoveraner. Wohne aber schon über 35 Jahre hier oben, komme ursprünglich aus dem Ruhrpott. Bin aber Westfale, da im östlichen Pott geboren. Lebe aber schon seit 1979 in NDS, im schönsten Bundesland der Welt.
Gruß
Bertus
die Wikipedia-Liste der Bedeutungen der Abkürzung "NW" ist lang!
Also gut, es ist Neustadt/Wstr., liegt in der Pfalz u. das ist Rheinland-Pfalz. Die Landesgrenze zu BW (muß ich ja jetzt nicht erklären, oder?) ist nur 17km entfernt u. nach Frankreich sind es auch keine 50km.
Gruß
Bertus
Ich habe die schwarzen in 16" mit Conti bestellt. Und mein ioniq wird auch in blau sein. Sieht bestimmt gut aus
Derzeit hat mein Winterreifensatz auch den Conti drauf. Kann ich nur empfehlen
Hoffentlich gibt es auch mal Schnee, damit man die Reifen mal testen kann.
Die Farbe blau ist suppi, meine letzten Autos waren alle blau. Von Tiefseeblau bis Bahamablau, jetzt wird es Marinablau.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenHey Bertus,
dann sind wir ja fast Nachbarn
Was für einen Zulassungsbereich hast du denn?
WL, HK, LG, ROW...?
Bei meinem kommt ein STD drauf
Bei mir kommt zuerst NW drauf (habe einen Deal mit meinem Schwager gemacht), später dann CE. Mal sehen, wie lange ich mit NW rumfahren muß.
Gruß
Bertus
Alles anzeigenAlso die folgenden Preise wurden uns Ende April 2017 zugesagt:
Grundvoraussetzung für alle Anfragen war
Hybrid
Farbe weiß,
Ausstattung STYLE
Deutsches Fahrzeug (nicht EU)
keine Extras wie SD 17“ usw.
Geschäftskunde, also gewerbliche Nutzung
6 Monate muss das Fahrzeug AUF DAS UNTERNEHMEN zugelassen bleiben.
Wie ernsthaft diese Forderung geprüft würden kann ich nicht sagen!
Ausstattung / Netto / Brutto
IONIQ Hybrid STYLE .......20.128,15 EUR....... 23.952,50 EUR
IONIQ Hybrid STYLE....... 18.899,16 EUR....... 22.490,00 EUR
IONIQ Hybrid STYLE....... 20.275,22 EUR....... 24.127,51 EUR
IONIQ Hybrid STYLE....... 19.239,50 EUR....... 22.895,50 EUR
Das waren 4 unterschiedliche Händler die alle am gleichen Tag angeschrieben wurden.
Gleiche Bedingungen usw.
Man sieht also, daß selbst bei Händlern die keine 30 KM voneinander entfernt verkaufen die Preisspanne relativ groß ist.
Da liegt der Unterschied bei über 1.600 Euro Brutto zwischen dem günstigsten und dem teuersten.
Wobei EIN Händler erst nach 14 Tagen die Anfrage bearbeitet hat.UND NEIN DER hat keinen Auftrag erhalten
Gut, da kann ich nicht mithalten, weil ich ja kein Geschäftsauto fahre, sondern Privatperson bin. Bei Geschäftswagen sehen die Konditionen eh noch anders aus.
Gruß
Bertus