Ich finde überhaupt, dass der Tempomat nicht gerade energieeffizient reagiert. Er fährt bis auf den eingestellten Abstand mit unverminderter Geschwindigkeit heran, geht dann "voll in die Eisen" und hält den Abstand brav.
Klar kann der nicht so vorausschauend fahren wie ich als Mensch. Dazu fehlen ihm ja auch tonnenweise Inputs. Aber es wäre schön wenn er sich etwas sanfter einschwingen könnte. Habe schon sämtliche Einstellungen ausprobiert, wird nicht wesentlich besser.
Mittlerweile schalte ich den Tempomat bei Mittelfinger Verkehr gar nicht mehr zu nm Ich muss allerdings auch sagen, dass dies mein erstes Auto mit (adaptivem) Tempomat ist.
Bin schon VW's mit dem ACC gefahren, da ging es recht gut mit dem Bremsen, aber ganz fehlerfrei ist das System auch nicht. Man bräuchte ein mitlenkendes System, weiß aber nicht, ob das ein Hersteller verbaut.
Gruß
Bertus