Alles anzeigenHallo Heribert @Bertus,
willkommen im Forum und schön, dass du bei der Wahl des nächsten Wagens den Ioniq mit seinen verschiedenen alternativen Antriebsformen mit einbeziehst.
Wie's aussieht ist bei dir eine Zuordnung schwierig. Du pendelst auf kurzer Strecke und hast auch regelmäßig Langstrecke. Und dann fährst du auch gern eher zügig, was nicht so die Stärke der alternativen Antriebe ist, die einem eher zum vorausschauenden, defensiven und dadurch sparsamen Fahren "erziehen" wollen.
Ich finde, der Plug-In ist eher sparsam, wenn man überwiegend weniger als die gut 60 km Reichweite zu fahren hat, die er sehr sparsam rein elektrisch hinbekommt. Und bis 100 km Reichweite ist er auch noch deutlich sparsamer als der Hybrid. Um so länger die Strecke wird, um so ungünstiger wird der Verbrauch - bis er bei leer gefahrenem Tank sich kaum noch vom Hybrid unterscheidet. Da muss man sich dann bei häufiger Langstrecke eher fragen, ob der deutliche Aufpreis zum Hybrid es wirklich wert ist.
Bei dieser Fahrleistung wäre der Hybrid wahrscheinlich die bessere Wahl. Er hat auch eine höhere Endgeschwindigkeit wie die beiden anderen Varianten . Allerdings kommt er bei häufigem Vollgas auch auf um die 7l/100 km.
Wenn man nur von der kurzen Pendelstrecke ausgeht, wäre wiederum der Elektro oder auch der Plug-In möglich. Das hängt dann wieder von den Lademöglichkeiten zuhause/im Beruf/auf Langstrecke ab.
Grüße Bernd
Also ich fahre schon des öfteren die Langstrecke, gerne auch zügig, was aber nicht heißt, das Blinker links und Vollgas. Ich fahre schon vorausschauend u. halte mich auch an die Tempogrenzen. Das mit dem "Erziehen" habe ich schon verstanden, aber man kann sich ja auch daran erfreuen, wie sparsam das Auto fährt, obwohl man vielleicht doch zügig fährt u. man verschwendet so gut wie keine Energie, weil das Auto versucht, soviel wie möglich in die Batterie zu laden, damit man dann eventuell Teilstrecken elektr. fahren kann. Ist doch auch was feines.
Denke auch, das der Hybrid die bessere Wahl darstellt, Wobei ich eigentlich mit meinen letzten Fzg, selten Vollgas gefahren bin. Und 7l/100km finde ich immer noch als günstig. Der Fabia meiner Frau braucht das auch u. da fahre ich nie Vollgas. Aber wie sage ich immer, wenn man schnell fährt, dann kostet es halt Aufschlag. Ist bei der DB auch so, da kostet der ICE auch mehr, als die Bummelzüge. Beim Plug-In könnte ich zur Arbeit wohl elektr. fahren, aber laden könnte ich nur zu Hause (Bundeswehr bietet keine Ladesaäulen an) und unterwegs fähre mir das Laden zu umständlich. War ja gestern wieder ein toller Bericht auf VOX in automobil. Von VW mal wieder Lippenbekenntnisse, wir wollen, wir können, wir machen, aber wann????
Gruß
Bertus