Termin 3:
Es wurde festgestellt, dass der Verdampfer defekt ist und bestellt werden muss.
Diletantten-Werkstatt. Warum überprüfen die nicht, was sie reparieren?
Gruß
Bertus
Termin 3:
Es wurde festgestellt, dass der Verdampfer defekt ist und bestellt werden muss.
Diletantten-Werkstatt. Warum überprüfen die nicht, was sie reparieren?
Gruß
Bertus
Danke Bernd für die Info. So eine Garantie hatte ich bei Ford auch mal. Aber die lohnt sich eigentlich nur für Wenigfahrer. Ich gehe auf die 161tds km zu, da wird eh nur noch 40% bezahlt. Gut, besser als nichts, aber wie gesagt, muß jeder für sich entscheiden. Bei mir ist der Zug sowieso abgefahren, da ich ja schon die 3 Jahresgarantie verpaßt habe, wg. der Laufleistung.
Gruß
Bertus
Unser HEV von 2017 (54Tkm) hat nur mal nach gut 5 Jahren aus Altersgründen eine neue Batterie bekommen.
War bei mir auch so. Allerdings war die Batterie ja schon älter. Der Wagen ist ja mit dem Schiff gekommen. Das dauert. Also war die Batterie schon gut 5,5 Jahre alt. Aber egal. Ich habe allerdings den Premium. An der Ausstattungsvariante kann es wohl nicht liegen. Bisher hatte ich keine weiteren Probleme.
Gruß
Bertus
Und was mit den letzten Updates kam, ist funktionsmäßig eh allenfalls noch als Witz zu bewerten. Irgendwelche Fake-Naturklänge, selten so gelacht...
Da kann ich nur zustimmen, die Naturklänge sind ja ganz nett, aber mehr als einmal ausprobiert habe ich sie auch nicht. Und die Navieinstellungen sind immer schlechter geworden. Ich habe es eigentlich mittlerweile aufgegeben, eine Adresse einzugeben. Alles völlig unlogisch und quatsch. So kann man sich auch die Kunden vergraulen. Aber sonst ist das Auto super. Schade, das man sich nicht die Mühe gemacht hat, einen Nachfolger auf den Markt zu bringen. Wobei es den Motor in verschiedenen Modellen von Hyundai (Kona) oder Kia (Niro), immer noch gibt. Also kann das Konzept so schlecht nicht sein.
Gruß
Bertus
Hallo,
manchmal hängt die Qualität eine Autos wirklich an der Fähigkeit der Werkstatt. Ich glaube gerne, das man da manchmal sein blaues Wunder erlebt. Es gibt sicherlich viele Betriebe, die wollen nur Fzg. verkaufen, je mehr, desto besser. Aber wehe, der Kunde kommt mit einem Problem, dann wird es schwierig. Was jetzt nicht heißen soll, im Umkehrschluß sind Betriebe, die wenige Autos verkaufen, bei Problemen kompetenter.
Aber es gibt schon feine Unterschiede. Mal ein Beispiel. Ich habe mein Auto in der Pfalz gekauft, weil der dortige Händler einen sehr guten Preis gemacht hat. War anfangs auch dort in der Werkstatt, es wurden ein paar Problemchen auf Garantie behoben, alles gut. Ich bin dann zu einem Händler, in der Nähe meines Wohnortes, gewechselt. Ein reiner Familienbetrieb, auf dem Lande. Was soll ich sagen, man wird freundlich bedient, die Preise sind moderat und es wird sich gekümmert. Man bekommt, um nur ein Beispiel zu nennen, eine Aufforderunf zum TÜV-Termin. Oder mal eine Einladung zum Kirschblütenfest, wo auch neue Modelle vorgestellt werden. Gut, das sind nur Kleinigkeiten und für manch einen eher Nebensache, aber ich finde, das gehört zum Service dazu. Auch wenn ich da kein Fzg. gekauft habe, aber ich könnte ja, in naher oder ferner Zukunft.
Worauf die als erstes genannten Händler natürlich nicht angewiesen sind. Ist aber nur meine Meinung. Und, als Nachtrag, wer wird nicht gerne einmal Gebauchpinselt.
Gruß
Bertus
Ähnliche Probleme gibt es bei Verbrennern auch.
War auf die Äußerung vom Händler bezogen.
Gruß
Bertus
Ich habe dazu gerade mit dem Händler telefoniert:
Das ist Stand der Technik
![]()
![]()
Also wenn das Stand der Technik sein soll, dann gute Nacht. Solange die EV's nicht technisch ausgereift sind, werde ich mir einen rein elektrischen Wagen nicht anschaffen. Man stelle sich vor, bei einem Benziner gäbe es soviel zu beachten!!! Da wäre mancher Führerschein-Neuling völlig überfordert.
Gruß
Bertus
@ Bertus: Wie lange musstest Du warten, bis die Werkstatt einen Ersatzspiegel bekommen und eingebaut hat und gab es keine Probleme mit der Garantie?
Hallo,
also wie lange ich gewartet habe, bis der neue Spiegel da war, kann ich Dir heute leider nicht mehr sagen. Wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich die Werkstatt angerufen, ob denn der neue Spiegel schon da sei, aber dann hat man sich bei mir entschuldigt, da man vergessen hatte, mich zu informieren, das der Spiegel da sei. Gut, war ja nicht so tragisch, bin halt in der Zeit ohne Automatik-Funktion gefahren, ging auch. Mit der Garantie gab es keine Probleme. War auch, soweit ich mich erinnern kann, das letzte Teil, was auf Garantie erneuert wurde.
Gruß
Bertus
Leute, man kann nur hoffen, dass hier auch ein paar Entscheidungsträger von Hyundai mitlesen!
Hallo,
das glaube ich eher weniger, denn sonst gäbe es all die Probleme doch erst gar nicht, oder?
Gruß
Bertus
Hatte ich auch, wurde auf Garantie ein neuer Spiegel eingebaut. Jetzt ist Ruhe. Bei mir war es übrigens die Fahrerseite.
Gruß
Bertus