Beiträge von eghartung

    Moin,

    ich habe vor ein paar Tagen an die Kundenbetreuung von Hyundai Deutschland geschrieben, in der Hoffnung, genaueres über den Liefertermin meines Ioniq 5 zu erfahren. Die nachstehende Antwort

    von Hyundai war ernüchternd:


    besten Dank für Ihre Nachricht. Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.Es freut uns sehr, dass Sie sich für einen Hyundai IONIQ 5 entschieden haben. Nicht so erfreulich hingegen ist, dass Sie nun seit geraumer Zeit auf Ihr angekündigtes Fahrzeug warten – insofern verständlich, dass Sie sich an uns wenden.

    Unsere Vertragshändler greifen bei Lieferterminanfragen auf dieselbe Quelle zurück wie wir als Importeur. Insofern haben wir keinen Informationsvorsprung. Bei dem vom Hyundai Partner bei Kaufvertragsabschluss genannten Liefertermin handelt es sich stets um eine vorläufige Angabe, die sich im Laufe des Produktionsplanungs- und Produktionsprozesses noch ändern kann. Bitte sehen Sie uns nach, dass wir als deutsche Importgesellschaft auf die Planungen im Herstellerwerk keinen Einfluss haben. Leider sind auch wir - wie alle anderen Automobilhersteller - von der weltweiten Situation betroffen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Selbstverständlich sind wir bei weiteren Fragen gerne Ihr Ansprechpartner.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass keiner der Händler wirklich was Genaues weiß. Alle Angaben über die verbleibende Lieferzeit scheinen mir Vermutungen zu sein. Inzwischen ist Hyundai dazu

    übergegangen, alle zur Produktion anstehenden Autos auf eine Produktions-Liste zu setzen, aber die sagt gar nichts. Erst wenn der Wagen wirklich gebaut wird, gibt es diese FIN-Nummer, und

    dann dauert es noch ca. 8 Wochen, bis der Wagen in Bremerhaven ankommt. Es soll aber schon Fälle gegeben haben, bei denen der Händler keine FIN-Nummer bekommen hat, und der Wagen

    plötzlich in Bremmerhaven stand.

    Nach Aussage meines Händlers bauen die jetzt so lange weiter, bis es Anfang April ist, und wessen Auto bis dahin nicht

    gebaut ist, dem wird ein neuer (teuerer) Vertrag angeboten für das neue Modell. Und dann kriegt man die Karre erst im Juli (frühestens). Dann hätte ich es ja auf über 1 Jahr gebracht. :cursing:

    Ich habe von meinem Händler folgendes erfahren: wenn mein am 3.07.2021 bestellter Ioniq 5 bis Mitte April gebaut werden kann, bekomme ich ihn so wie bestellt,

    ca. 2 Monate nach dem Bau.

    Sollte Hyundai das nicht schaffen, wird man mir anbieten, den Vertrag auf das 23er Modell umzustellen, dann kostet es wohl etwas mehr. Terminlich werden

    die Alt-Besteller auf eine Prioritäten-Liste gesetzt, das heißt, sie kriegen die ersten Autos. Was auch immer das für die Wartezeit bedeutet.


    Gruss

    eghartung