Gestern hatte ich meinen dritten TÜV-Termin nach 7 Jahren. Es wurden keine Mängel festgestellt. 
Bei jedem Mal wird es teurer. Diesmal wurden in der Hyundai-Vertragswerkstatt 207,30 Euro fällig (1. TÜV/AU 2019: 113,40 Euro ; 2. TÜV/AU 2021: 179,13 Euro).
Bruttopreise im Detail:
93,00 TÜV
47,06 AU
67,24 TÜV-Durchsicht (Bremsen auf Prüfstand, Reinigung Bremsleitungen, Bremsen/Beleuchtung kontrolliert)
Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal auch Ausschau nach einem Sonderangebot bei A.T.U. halten. 
Alles anzeigen
Verstehe ich nicht, Warum einen vorab Check ??? Kostet sinnlos Geld.
Das Wichtigste macht man selbst. Also alle Lichter am Auto prüfen so das alles iO.
Scheibenwischer schlieren frei..Wischwasser genug und geht.
Das will der Prüfer sehen, ersteindruck Zählt.
Und sollte dann was am Auto nicht passen sagt er dir das dann und dann kann man
handeln ohne vorher zu bezahlen.
Meine Meinung und immer so gemacht. Und auch noch nie de TÜV beim freundlichen machen lassen. Immer Neutralen TÜVer.