Mein Astra von 2012 hatte das, daher ging ich davon aus dass der Hyundai das auch hat.
Mein Astra J hatte das auch. Danach hatte ich einen Zafira und der hatte das nicht. Ich war geschockt.
Mein Astra von 2012 hatte das, daher ging ich davon aus dass der Hyundai das auch hat.
Mein Astra J hatte das auch. Danach hatte ich einen Zafira und der hatte das nicht. Ich war geschockt.
Ganz schön viel Off Topic für: "KFZ-Versicherung - neues Jahr neues Glück"
Funktionieren Notrufe nicht unabhängig vom Netzbetreiber über alle Netze?
Ich habe am Freitag 24.01.2025 an die Bluelink E-Mail Adresse von Hyundai mein Problem gemeldet das die Reichweite in der App nicht mehr aktualisiert wird.
Hier steht bei mir immer 340 km.
Schon heute morgen habe ich folgende Aussage bekommen:
Zitatvielen Dank für Ihre Nachricht.
Wir wissen von dem Fehler und dieser wird mit dem nächsten Softwareupdate behoben. Wir planen in den nächsten Wochen eine neue Softwareversion für unsere Fahrzeuge zu veröffentlichen.
Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen.
Vielen Dank an den Mitarbeiter von Hyundai.
Genau diese Preise spiegeln sich ja in der Typklasse wieder. Je höher die Kosten, desto höher die Typklasse.
Da hast du recht. Aber wenn die Reparaturen immer teurer werden, werden ja nicht neue Typklassen hinzugefügt.
Somit ist es möglich das sie gleiche Typklasse teurer wird.
In der Haftpflichtversicherung gibt es 16 Typklassen. Die niedrigste Typklasse ist die 10, die höchste und damit teuerste Typklasse die 25.
In der Teilkaskoversicherung gibt es 24 Typklassen, beginnend bei 10 bis hin zur 33.
Es geht bei der Ermittlung des Versicherungsbeitrags nicht nur um Typklassen, Regionalklassen und Schadenfreiheit.
Relevant sind auch die Reparatur- und Ersatzteilkosten.
Den Warnblicker habe ich zweimal versucht.
Ich habe zweimal die Fehlermeldung „Steuerung der Lichter fehlgeschlagen. Bitte Fahrzeugstatus prüfen.“
Aber ich habe auch noch immer den Fehler das meine Reichweite immer auf 340km steht.
Ich hatte bisher zweimal mein Auto bei Carglass.
Beim ersten Mal wurde mir die Windschutzscheibe getauscht.
Sehr gute Arbeit und ich war zufrieden.
Beim zweiten Mal wurde mir auf der Beifahrerseite von der hinteren Tür das Dreiecksfenster und von der vorderen Tür die Scheibe getauscht.
- Hierbei wurden Scherben in der Tür nicht entfernt.
- An der hinteren Tür wurden die Clips vom Lautsprecher abgebrochen.
- Durch unsachgemäßes entfernen der Verkabelung der vorderen Tür wurde Steuergerät beschädigt.
Ich werde meine Autos nie wieder zu Carglass bringen.
Geeeeeenau! Da musst Du nur ganz fest dran glauben.
![]()
Grüße
Torsten
Ich habe 10.000 km E5 gefahren.
Danach 10.000 km E10 und jetzt habe ich die erste Tankfüllung 102.
Deshalb sagte ich „glaube“.
Mein Spritmonitor ist freigegeben also kann sich jeder meine Statistik anschauen.
Allerdings 102 werde ich nur 4 Tankfüllungen fahren, weil zu teuer.
Ich habe das letzte Mal auch Aral Ultimate 102 Oktan getankt.
Ich habe keine Probleme.
Ich glaube das der Verbrauch bei niedrigen Temperaturen, so wie in den letzten Tagen morgens (7°-11°), deutlich geringer ist.