Beiträge von snok

    Geht Ihr nicht davon aus das es an der Kühlmittelpumpe liegt.


    MichelB hat geschrieben:

    Kühlmittelpumpe ( der PHEV hat 2 )


    Scheint also doch einen Unterschied zu geben.


    Gibt es jemand der den gleichen Fehler mit einen Hybrid hat?

    Wie sieht es denn mit der Beanspruchung des Materials zum Beispiel Motor aus?

    Soweit ich weiß wird durch mehr Zumischung von Ethanol die Verbrennung heißer.

    Natürlich soll laut Hyundai der Motor dafür ausgelegt sein, aber ich gehe davon aus das man mit E5 die Lebensdauer des Motors verlängert.

    Bei 15.000 km im Jahr ist der Aufpreis von im Moment 6 Cent pro Liter nicht so maßgeblich.


    15.000 km / 100 * 5 Liter = 750 Liter im Jahr

    750 Liter * 0,06 € = 45 € im Jahr

    45 € / 12 Monate = 3,75 € im Monat


    Um € 3,75 im Monat zu sparen gehe ich lieber kein Risiko ein.

    Denn ich würde den Wagen gerne mehr als 10 Jahre fahren.

    Und der Mehrverbrauch ist noch nicht einmal eingerechnet.

    Vielleicht hilft es dabei über Ganzjahresreifen nachzudenken falls Klaus neue Reifen braucht.

    Oder es hilft anderen die sich ein Auto aus dem Showroom kaufen genauso wie ich auf neue Reifen zu setzen.

    Ich habe gestern mal getestet ob mein Adapter "Carlinkit 3.0 für Wireless CarPlay" angeschlossen am USB Port fürs Radio sich abschaltet oder dauerhaft Strom zieht.

    Ich habe einen Hyundai Ioniq Hybrid (11/2021) mit Prime-Paket.


    Der Adapter hat eine LED die entweder Rot oder Grün leuchtet oder blinkt.


    - Gestern um 19:45 habe ich den Wagen abgestellt. Die LED leuchtet weiter grün.

    - Ich bin ausgestiegen und habe den Wagen abgeschlossen. Die LED leuchtet weiter grün.

    - Für den Versuch habe ich den Keyless Go Schlüssel in eine abgeschirmte Tasche gesteckt und kontrolliert ob ich das Auto noch aufschliessen kann. Das war nicht der Fall. Die LED leuchtet weiter grün.

    - Heute um 00:47 also 5 Stunden später bin ich wieder zum Auto. LED leuchtet nicht mehr.

    - Dann habe ich den Keyless Go Schlüssel aus der Tasche genommen, habe aufgeschlossen und bin ins Auto eingestiegen. Die LED blinkt rot.

    - Beim starten zeigt mir mein Voltmeter der im Zigarettenanzünder steckt 13,9 Volt an.

    - Nach ein paar Sekunden verbindet sich mein iPhone mit dem Adapter und ich kann Apple CarPlay nutzen. Die LED leuchtet grün.


    Ich vermute das die USB Buchse bereits Strom bekommt wenn man sich mit dem Schlüssel dem Auto nähert.

    Teste doch mal ob dein Adapter noch Strom bekommt wenn dein Auto längere Zeit steht und du ohne Schlüssel zum Auto gehst und das kontrollierst indem du durch das Fenster schaust.

    Hallo Markus,

    das würde mich auch interessieren.

    Ich fahre ebenfalls einen Ioniq HEV FL.

    Allerdings habe ich mir den Carlinkit 3.0 für Wireless CarPlay gekauft.

    Deshalb wiederhole ich deine Frage.

    Was bedeutet die permanente USB Versorgung für die 12 Volt Batterie?