Moin,
sissu, so unterschiedlich ist das....
Mir klappen sie viel zu weit nach unten, deshalb habe ich die Absenkung ausgeschaltet.
Grüße
Torsten
Wo kann man das Absenken aktivieren und deaktivieren?
Moin,
sissu, so unterschiedlich ist das....
Mir klappen sie viel zu weit nach unten, deshalb habe ich die Absenkung ausgeschaltet.
Grüße
Torsten
Wo kann man das Absenken aktivieren und deaktivieren?
Ich habe meine Bremsscheiben hinten abdrehen lassen bei Hyundai für 160€. Jetzt vier Wochen später geht der Mist von vorne los... Ich sehe es nicht ein jedesmal eine Vollbremsungen in N zu machen oder ständig im S Programm zu fahren um dies zu verhindern. Das hat einfach Hyundai verbockt! Allgemein finde ich die Bremsleistung meines Autos mehr als schlecht und Unterschiedlich je nach Temp. usw. Man hat nicht ständig die selbe Bremsleistung (Druck).
War hier nicht jemand der anstatt der Hyundai Bremsscheiben andere montiert hat?
Vielleicht wäre das etwas für dich.
Ich bin mit meiner Bremsleistung sehr zufrieden.
Das ist beim Ioniq nicht anders.
Du meinst also das man beim IONIQ Hybrid auf N Stellen soll um die Rekuperation zu vermeiden?
Darf man denn wieder auf D Stellen wenn der Wagen nicht steht?
Oder nimmt dann nicht das Doppelkupplungsgetriebe beim HEV Modell Schaden?
Das mit den rostigen Bremsscheiben haben doch alle Autos die Rekuperieren. Der VW ID3 hat hinten Trommelbremsen und somit nicht das Problem. Bei Tesla wird empfohlen ab und zu mal beim Abfahren von der Autobahn stark abzubremsen. Dabei muss man den Tesla auf N stellen damit er nicht rekuperiert.
Eure Verbräuche verwirren mich. Denn Ihr seit in der Rubrik HYBRID.
Warum schreibt Ihr nicht in der Rubrik:
Hallo,
wollte mal fragen, ob man eine Konservierung machen muss... Hohlraum etc.
Hat jemand schon Rostansätze gesehen?
Grüße Harry
Würde mich auch interessieren.
Meinst du ein spezielles Modell?
Sägezahn: Reifen wird laut | ADAC
für alle die nicht Suchen wollen
ja, so ein Wechsel von vorne nach Hinten macht schon sinn. auch wenn die meisten Werkstätten das gerne mal als Unsinn abtun... aber wichtig immer nur so lange wie der verschleiß von vorne und hinten nicht zu sehr unterscheidet. macht man das zu lange nicht und hat vorne die Reifen schon zu weit abgefahren sollte man sie besser nicht nach hinten packen wenn man nicht ungewollt "driften" will
Genau die Reifen hinten sollten die Reifen sein mit mehr Profiltiefe. Damit bleibt das Auto spurstabil.
Mir wurde beim Händler erklärt das der IONIQ als Modell ausläuft.
Hier wurde ein Vergleich mit dem Modell i40 gezogen.
Denn auch bei diesem Modell wurde zum Schluss nur noch ein Paket mit dem Namen Advantage angeboten.
Das Update ist jetzt eingespielt.
Als erstes wurde die Update Version überprüft. Das hat ca. 12 Minuten gedauert. Danach wurde das Update installiert. Das hat ca. 1 Stunde gedauert.
Ich habe vor 2 Tagen meinen IONIQ HEV abgeholt.
Das Navi meckerte über veraltete Karten.
Lade jetzt die aktuelle Version.
Bis jetzt läuft alles sehr gut.
Mal sehen wie lange das Update im Auto dauert.