Ich habe das letzte Mal auch Aral Ultimate 102 Oktan getankt.
Ich habe keine Probleme.
Ich glaube das der Verbrauch bei niedrigen Temperaturen, so wie in den letzten Tagen morgens (7°-11°), deutlich geringer ist.
Ich habe das letzte Mal auch Aral Ultimate 102 Oktan getankt.
Ich habe keine Probleme.
Ich glaube das der Verbrauch bei niedrigen Temperaturen, so wie in den letzten Tagen morgens (7°-11°), deutlich geringer ist.
Der Fehler das mir die Bluelink App die falsche Reichweite anzeigt besteht noch immer.
Ich konnte den Fehler etwas eingrenzen.
Ist der Wagen ausgeschaltet dann zeigt die Bluelink App bei mir immer 340km.
Ist der Wagen eingeschaltet dann zeigt die Bluelink App die korrekte Reichweite an die auch im Tacho steht.
Bluelink im Auto zuerst auf Offline zu stellen und danach wieder auf Online hat nicht geholfen. Der Fehler besteht weiterhin.
Daraufhin habe ich heute einen neuen USB-Stick erstellt. Zuerst die Updater App neu installiert um sicherzustellen das ich die aktuellste Version habe. Danach das Update heruntergeladen und auf den USB-Stick installiert. Obwohl der Updater gesagt hat das diese Version bereits vorhanden ist. Der Stick wurde dabei formatiert, so dass ich sicher bin das die soeben heruntergeladene Version kopiert wurde.
Danach habe ich den Stick im Auto eingesteckt. Hier wurde ich beim auswählen der Aktualisierung ebenfalls darauf hingewiesen das diese Version bereits installiert ist. Ich habe diese trotzdem erneut aktualisiert. Der Fehler besteht weiterhin.
Ist der Wagen ausgeschaltet dann zeigt die Bluelink App bei mir immer 340km.
Ist der Wagen eingeschaltet dann zeigt die Bluelink App die korrekte Reichweite an die auch im Tacho steht.
Hat jemand noch eine Idee?
Mein FL (EZ 06.2020) hat auch noch den VESS-Schalter, um das "Virtual Engine Sound System" zu deaktivieren. Meine Nachbarn freut's
Ich glaube, dass der Schalter im IONIQ FL so ab 2021 wegfiel, da diese Sicherheitsfunktion (Fußgängerschutz) mittlerweile nicht mehr deaktiviert werden "darf"...
Das könnte so sein denn mein FL ist von 2021 und hat den VESS-Schalter nicht mehr.
Ist mir nicht bekannt.
Ich bin aber auch noch nie auf die Idee gekommen das es stören könnte.
Soweit ich weiß hat der vFL einen Schalter zum Abschalten des Piepsen.
Das FL Modell hat diesen Schalter nicht mehr.
Es gibt hier im Forum ein Bericht das ein Mitglied das Schalterelement vom vFL in ein FL umgebaut hat.
Das hat aber nicht funktioniert.
Nachdem ich meinen IONIQ aus der Garage gefahren habe und die Schaltung auf P gestellt habe, wurde in der Bluelink App nach der Aktualisierung die richtige Reichweite an.
Dadurch konnte ich den Offline und wieder Online Test nicht machen.
Ich werde gleich mal Bluelink im Auto in den Offline Modus schalten und danach wieder auf Online gehen.
Ich berichte dann ob das Abhilfe schafft.
Seit dem letzten Update wird die Reichweite in der Bluelink App nicht mehr aktualisiert.
Ich fahre einen 2021 HEV.
Kann das jemand bestätigen.
Auch bei mir nach dem Update kein Signal wenn man die erkannte Geschwindigkeit überschreitet.
Oder ein Profi Ladegerät das auch Erhaltungsladung kann.
Bei solchen Geräten wird ein Zwischenstecker montiert und du brauchst dann nur das Ladegerät anstecken.