Radio Bremen : Live-Reportage von der Ankunft der MORNING CALYPSO in Bremerhaven (4)
"Es ist jetzt 0:21 h, und wir haben wieder eine Verbindung zu unserem Außenreporter Rokue. - Hallo, Roeku ! Hören Sie uns ?"
"Ja, hallo Studio."
"Rokue, können Sie uns sagen, warum die MORNING CALYPSO nicht in die Nordschleuse eingefahren ist ?"
"Ja, also, ich habe hier ... neben mir steht Hein Hoyer. Er ist hier der Chef-Hafenlotse von Bremerhaven. Herr Hoyer, unsere Zuhörer sind gespannt und verunsichert, weil die MORNING CALYPSO nicht die Norschleuse eingefahren ist und nun wohl durch die Kaiserscheluse kommt."
"Ja, 'nabend. - Das mit der Kaiserschleuse hat folgenden Grund. Wir mussten heute Nacht zwei Schiffe ausschleusen : Die EUPHONY ACE - sie ist bereits seit einigen Minuten auf ihrem Weg nach Brunswick in den USA - und die MORNING LENA, die den Platz für die MORNING CALYPSO freimacht. Das Tiden-Hochwasser liegt aber bereits ca. eine Stunde zurück, und uns wäre die Zeit knapp geworden, mit dem Einschleusen der MORNING CALYPSO zu warten, bis die MORNING LENA durch die Nordschleuse ausgeschleust hat. Deswegen dieser kleine Umweg über die Kaiserschleuse."
"Ist das ein besonderes Manöver, Herr Hoyer ?"
"Nein. das gehört zu unserem täglichen Handwerk. Auch die Schleusenwärter und die Schlepper-Crews sind da eingebunden. Wir nennen das 'Bypass-Einschleusen'."
"Vielen Dank, Herr Hoyer, für diese wirklich interessanten Informationen. Ich gebe zurück ins Studio."
2017-12-16_002144_MC.png