Beiträge von spitzb

    Wenn du auf dem rechten Display den Splitsreen aktivierst, kannst du im rechten (kleineren) Teil rauf/runter wischen, bis du die von mir gezeigte Anzeige hast. Das ist ab dem November-Update standardmäßig verfügbar.


    Die Grafik zeigt für die einzelnen Verbraucher (Antrieb, Klima/Heizung, Elektronik, Akkupflege) an, wieviel sie prozentual seit dem Start verbaucht haben und darunter den aktuellen Verbrauch. Wenn also bei Akkupflege 0% und 0 kW stehen, wird die Batterie nicht geheizt oder gekühlt.


    Ach ja, Wenn du ein paar hundert Meter fährst indem du einmal beschleunigst und dann rollen lässt, wirst du auch einen ziemlich hohen Verbrauch angezeigt bekommen.

    Wenn, aber wenn nicht?

    Ich schrieb doch, ich bin bewusst ohne fahrraumheizung (allerdings mit lenkrad und sitzheizung) gerollt (langsam zum naechsten parkplatz)

    Ich kann mir den verbrauch von 33kw/h nur erklaeren wenn das auto die batterie heizt.


    w

    Wenn du wissen willst, ob die Batterie geheizt wird, oder wo sonst der Strom verbrauch wird, aktiviere den Splitsscreen und hol dir diese Anzeige;


    pasted-from-clipboard.png

    Wenn du in der Stadt z.B. 10 km in 30 min. fährst, verbraucht die Heizung 2 kWh, + 2 kWh für's Fahren und 0,5 kWh Elektronik, also auch Sitz- und Lenkradheizung. Macht 4,5 kWh für 10 km. Wieviel macht das dann auf 100 km? Richtig 45 kWh!


    Wenn du wissen willst, wer den Strom verbraucht, sieh dir die Energieinfo an.

    Wenn du nur sehr kurze Strecken fährst, kann der Verbauch auch schon mal mit 45 kWh/100km angezeigt werden. Wenn der Innenraum kalt ist, wird mit dem 4 kW Heizelement + Wärmepumpe geheizt, was das Zeug hält. Da verbrauchst du mehr für die Heizung als für's Fahren. Das ist auch keine "heimliche Batterieheizung". Die springt auch bei leichen Minusgraden noch nicht an. Ich meine, erst unter -5°.


    Ist halt so. Lieber ein bisschen mehr Stromverbrauch, als frieren, oder beschlagene Scheiben, weil die Bude ohne Heizung nicht mehr trocken wird.

    Ja wäre schön, Audi konnte so was schon vor 20 Jahren.


    Dabei gibt's aber auch eine Menge Fehlerquellen: Was, wenn beide Schlüssel im Auto sind? Welcher gewinnt? Der der auf der Fahrerseite zuerst erkannt wurde? Was passiert, wenn deine bessere Hälfte links hinten mit dem Schlüssel in der Handtasche einsteigt? Eindeutig wäre zumindest, wenn der Schlüssel gewinnt mit dem der Wagen per Knopfdruck geöffnet wurde. Dann muss man aber immer den Schlüssel aus der Tasche holen. Da tippe ich lieber ab und zu auf den Bildschirm.

    Was soll die Aufregung darüber? Was hätte jemand davon, eine andere Navi-Software bei einem fremden Auto zu installieren? Und um das zu können, muss er erst einmal Zugang zum Auto bekommen UND es einschalten können. Sonst installiert da nämlich rein gar nichts. Ok, so könnte er das Navi dazu bringen, ihm mitzuteilen, wohin man fährt. Das geht aber auch einfacher: Einfach einen GPS-Tracker unters Auto kleben und gut ist's. Ohne Zugang, in 2 Sekunden erledigt.

    Bei kalten Temperaturen könntest du die Vorkonditionierung schon eine viertel Stunde vor dem losfahren starten in dem du die Vorheizung per Bluelink anwirfst.

    Man kann auch die Route schon zu Hause starten, ohne gleich los zu fahren, dann startet auch die Vorkonditionierung und man sitzt noch im warmen zu Hause.

    Wenn ich mich recht erinnere, wird die Batterie beim Vorklimatisieren nur mit geheizt, wenn das Auto an der Wallbox hängt....


    Die zweite Option funktioniert natürlich immer.