Was du aktualisieren kannst ist tatsächlich nur das Navigationssystem. So ein Update greift NICHT in grundlegende Fahrzeugfunktionen ein, es sei denn, du zählst das Navi dazu.
Wenn wirklich wichtige und eventuell sicherheitsrelevante Funktionen aktualisiert werden müssen (wie. z.B. bei dem von Dir erwähnten Rückruf), muss eben die Werkstatt 'ran. Der Lenk- und Autobahnassistent und der Assistent zur Steuerung des Tempomaten stützen sich allerdings auf Informationen, die im Kartenmaterial stecken. Dafür zeichnet aber TomTom verantwortlich, weil die die Karten liefern.
Dann hast du noch den Spurhalte-Assistent erwähnt. Der macht exakt das, was er soll. Er hält dich in der Spur. Dass er sich bei jedem Fahrzeugstart aktiviert ist übrigens eine gesetzliche Vorschrift. Diese Systeme versagen zwar in bestimmten Situationen (keine erkennbaren Fahrbahnmarkierungen, sehr schmale Landstraße ohne Mittellinie) aber das ist bei allen Fahrzeugen das gleiche Leiden. Wenn man sein Auto etwas kennt, drückt man halt zu gegebener Zeit das Knöpfchen, dass den Spurhalte-Assi abschaltet.
Deine Probleme mit der leeren 12V - Batterie solltest du mal der Werkstatt schildern. Wenn die keine Ahnung haben, such dir eine andere und/oder beschwer dich bei Hyundai über deren Unfähigkeit.
Ich habe auch alle verfügbaren Updates (sowohl Navi, als auch Steuergeräte) und noch nie eine leere 12V Batterie. Daran kanns nicht liegen.