Beiträge von spitzb

    Ist schon erschreckend, wie viele Werkstätten damit ein Problem haben. Auch in einem anderen Forum lese ich Berichte von "Es gibt kein solches Update" über "Update wurde unvollständig installiert und funktioniert nicht" bis "Alles kein Problem". Ich habe das Glück, bei einem Händler zu sein, der kompetent ist. Das Update wurde parallel zum Räderwechsel kostenlos installiert und funktioniert.


    Vielleicht hat dein Händler sein Diagnosegerät nicht aktualisiert? Die Funktion ist definitiv für alle Ioniq 5 verfügbar, außer 2022-er Basismodelle ohne Batterieheizung. Es müssen zwei Steuergeräte (BMS und VCU) aktualisiert werden.

    Fahr einfach mal im Fahrmodus "normal" oder "Sport" los. Wenn dann besser geheizt wird, hast du den Eco - Modus der Klimaanlage mit dem Fahrmodus gekoppelt. Das kann man irgendwo einstellen.

    Ich habe das hier, glaube ich, schon mal geschrieben: Das Auto weiß am besten, wann der beste Zeitpunkt zum Starten des Heizvorgangs ist, weil es sämtliche Parameter, die da eine Rolle spielen kennt und in die Berechnung einbeziehen kann. Das wird man manuell nie so hinbekommen.


    Und außerdem wollen jetzt auf einmal alle die Akkuheizung unabhängig vom Navi bedienen, obwohl sie sich ansonsten lauthals über die fehlende Ladeplanung beschweren. Die soll ja auch noch kommen, und dann wird da sogar die verringerte Reichweite durch das Vorheizen einkalkuliert. Besser geht es dann doch kaum noch.

    RUDIRENDIR

    Man soll gelegentlich auf 100% laden, weil dann das BMS ein Balancieren der Zellen vornimmt. Da "Gelegentlich" sehr unterschiedlich sein kann, weil der eine wenig fährt und fast immer an der Wallbox oder Haushaltssteckdose lädt, der andere aber 50.000 km im Jahr mit entsprechend vielen Schnelllade-Stopps zurücklegt. Deshalb hat man wohl in der Anleitung den Kompromiss "monatlich" genommen.


    Für einen Wenig-Fahrer reicht das auch alle 2..3 Monate.


    Ich lade an der Wallbox normal bis 80%. Die 100% nehme ich, wenn am nächsten Tage eine längere Fahrt ansteht.


    Ein geringerer Ladehub, also zwischen 20 und 80% ist immer gut. Laden an der 11 kW Wallbox zählt auch noch als "langsam laden". Man sollte eigentlich nur vermeiden, das Auto mit weniger als 20% oder mit 100% tagelang herumstehen zu lassen. Alles andere wird eh vom BMS geregelt.

    RUDIRENDIR


    - Bluelink funktioniert bei mir gut. Natürlich braucht es eine Internetverbindung

    - Türen: Hast du automatische Türgriffe? Schon mal das Sensorfeld im Griff ausprobiert?

    . Gang einlegen: Auto mit Fuß auf der Bremse eingeschaltet? Sonst geht das tatsächlich nicht

    - Rückstellen Verbrauch: Ladung vorzeitig abgebrochen? Dann stellt sich nichts zurück.

    - Fehlermeldung Rücksitz: Kann man abschalten.