Beiträge von spitzb

    Ich bezog mich ja auch ausdrücklich auf die Anzeige OHNE aktive Routenführung. Aber auch bei der Routenführung: was, wenn du deutlich schneller oder langsamer fährst, als die Planung angenommen hat? Klar können das einige Fahrzeuge anzeigen und ständig aktualisieren, ist aber auch nur eine Schätzung, die u.U. auch völlig daneben liegt.


    Um die Entfernung zum Zwischenziel anzuzeigen, musst du auf die Entfernungsanzeige zum Ziel (unten links, keines Feld) tippen, in der erscheinenden Liste das Zwischenziel auswählen, und schon steht da die Entfernung zum Zwischenziel, statt der bis zum endgültigen Ziel.

    Nach unserem Urlaub hatte ich auch eine Reichweite von 3xx km bei 100%, obwohl wir im gesamten Urlaub (2.200 km) einen Schnitt von 16,7 hWh/100 km hatten. Die letzten 500 km waren halt nur Autobahn und damit hat das System dann auf einen wesentlich höheren Verbrauch geschlossen. Es braucht immer ein paar hundert km mit konstantem Fahrtprofil, bis die Anzeige sich eingependelt hat.


    Durch die sehr unterschiedlichen Verbräuche für Stadt/Land/Autobahn und zusätzliche Einflüsse durch Wetter und Fahrstil ist es sowieso unmöglich eine halbwegs passende Restreichweite zu berechnen. Das Auto weiß ja nicht, was wir als nächstes vorhaben.


    Darüber sollte sich jeder klar sein, der ein E-Auto fährt.


    Etwas anderes ist eine Routenplanung. Da sind alle Informationen vorhanden, die man für eine sinnvolle Reichweitenberechnung braucht. Aber wehe, man hält sich nicht an die Vorgaben des Plans.....

    ...DC Ladung (bisher noch nie gemacht) brauche ich nur auf längeren Strecken unterwegs, Also laden und wieder weiterfahren.

    Da machen 100% Sinn

    Wohl eher nicht. Da nach 80% meist eine Pause kommt, in der kaum etwas in den Akku geht (2...3 Minuten) und ab 90% wird es dann richtig langsam. Damit vertrödelst du unnötig viel Zeit an der Ladesäule, dass du am Ende schneller bist, wenn du nur bis 80% lädst und dann bei Bedarf einen zusätzlichen Stopp einlegst.


    Außerdem blockierst du ggf. die Säule unnötig lange für andere. Bis 90% ist noch sinnvoll, wenn du niemanden blockierst. Habe ich auf der Urlaubsfahrt auch gemacht, weil immer reichlich freie Säulen da waren.

    Kann Graf Triburi nur zustimmen. In D kannst du drauflosfahren und bei Bedarf eine Ladesäule über das Navi suchen. Ich verwende die ChargeMyHyundai - Karte bei Ionity, weil ich da noch den Premuim - Tarif habe und eine EnBW Mobility+ mit dem ADAC Sondertarif. Damit konnte ich bisher in D und A überall laden.