Beiträge von iCLoniq

    IONIQ
    A48CC25D-03B4-45F5-94EF-29900661A13C.jpeg
    Prius ab 2016
    27635D32-23CA-424E-A7E0-1D17C46A6AE9.jpeg
    Es sind keine 0,3 Liter Unterschied.
    Woher die Werte oben stammen mit 2600+ Fahrzeugen und über 5 Litern Verbrauch kann ich sagen... das ist die Übersicht aller Prius-Fahrzeuge, die bei Spritmonitor angemeldet sind. Das hat überhaupt gar nichts mit dem IONIQ zu tun. Sorry.


    46C6B401-869E-496C-8FF8-533BB3375AF9.jpeg
    Es hätte mich irgendwie auch schwer gewundert, wenn heutzutage noch jemand einen IONIQ auf LPG-Gas umgerüstet hätte, wo doch die Förderung 2018 ausläuft.

    Hallo in die Runde,


    anbei ein Zufallsfund, der vielleicht für unsere trendigen Ioniqfahrer interessant sein könnte:


    IONIQ Radionavigation auf Android-Basis


    Ich habe leider keine Ahnung, ob das Ding vernünftig mit der Rückfahrkamera kommunizieren kann. Den Preis von 420 Euro finde ich aber grundsätzlich für ein Austauschgerät mit Navi-Funktion gut.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Prius Fahrer, dann habe ich das möglicherweise missgedeutet. Was ich nur herausstellen wollte (und das ist sicher gut erkennbar): Für 12.000 Euro Preisunterschied muss a) eine Menge Sprit und Strom gespart und b) eine verdammte Menge Ersatzteile weniger benötigt werden. In keiner Kategorie ist ein derartig grausames Abschneiden des IONIQ zu erwarten.

    @Prius Fahrer, ich glaube wir pflegen hier eine Kultur des Vertrauens. Ich persönlich lege keinen Wert auf Foto- oder Videobeweise. Das überlasse ich mit gemischten Ergebnissen gerne den Schiedsrichtern der Bundesliga.


    Im Übrigen kann ich mit geschickten Resets auch die Auswertung des Bordcomputers im Auto grandios zu „meinen Gunsten“ verändern. Aber was bringt mir persönlich dieses Vorgehen? Mein Selbstwert ist zum Glück noch nicht daran gekoppelt, was mir persönlich nicht bekannte Leute in einem Forum über meine Verbrauchswerte denken ;)


    Im Übrigen scheint der Prius 4 im Schnitt tatsächlich weniger Sprit zu nehmen. Viele IONIQ Käufer entscheiden sich aber auch sehr bewusst für das Premium Modell mit breiteren Reifen für höheren Fahrkomfort. Diese wirken sich nachteilhaft auf den Verbrauch aus. Interessant wäre es zu sehen, wie der Flottenverbrauch sich verändert, wenn wir 1/3 bis 1/2 der Prius-Fahrzeuge auf 225er Reifen umbetten.


    Ich würde beim Vergleich von zwei unterschiedlichen Fahrzeugen nicht um zwei oder drei Zehntel im Spritverbauch feilschen. Ein Auto ist so viel mehr als nur der nackte Vergleich technischer Daten. Auto ist Emotion. Zumindest für mich.


    Wo liegt der unterschid Ioniq vs Prius?

    Hallo @chelmon,


    ich bin beide Autos zur Probe gefahren und habe mich für den IONIQ entschieden. Ich habe mit meiner Frau gemeinsam eine Bauchentscheidung getroffen. Der IONIQ hat für mein persönliches Empfinden einfach das rundere Konzept. Innen wie Außen schmeichelt er dem geneigten Beobachter eher, als der Toyota. Der Fahrkomfort ist angenehmer und fühlt sich auf Wunsch auch deutlich sportlicher an, auch wenn die Beschleunigung nahezu identisch ist.


    In Sachen Batterietechnologie ist Hyundai vorn. Auch was Garantie und (sobald man Style oder Premium fährt) Zusatzleistungen wie Navi mit lebenslangen Updates angeht hat der Toyota das Nachsehen.


    Dass die aktuelle Prius-Generation am Kunden vorbei entwickelt wurde sieht man an den aktuellen Zulassungszahlen. Es findet sich kaum jemand, der dieses Fahrzeug kaufen möchte.


    Einige Argumente von @Prius Fahrer wirken auf den ersten Blick ganz schlüssig. Grundsätzlich ist das Planetengetriebe wartungsärmer, als ein DSG. Ich denke aber auch, dass Toyota mit der neuesten Generation Prius keine nennenswerten Fortschritte in Sachen Entwicklung gemacht hat. Ja, Toyota hat 20 Jahre Hybriderfahrung. Aber man muss auch beachten, dass man Technik verbaut, die auch seit der letzten Generation (Prius 3) nicht nennenswert verbessert wurde.


    Ein Verbrauch von 3,3 Liter auf 100km für einen Vollhybriden wie vom Priusfahrer beschrieben ist natürlich ein absoluter Hammer.


    Im Spritmonitor hat der Prius 4 4,42 Liter auf 100km, der IONIQ kommt mit 4,69 Liter daher. Beim Plug-in ist der Prius bei 3,96 und der IONIQ bei 3,80 Litern. Alles in Allem also sehr vergleichbar.


    Gehen wir mal davon aus, dass @Prius Fahrer mit der Behauptung das Getriebe beim IONIQ muss bei unter 180tkm getauscht werden recht hat... eine Reparatur gibt’s ab 600 Euro bei kleineren Macken (könnte man bei 12 TEUR Kaufpreisunterschied also 20x oder alle 9000km machen... so anfällig wird es wohl kaum sein :P ). Selbst ein neues Getriebe nebst Einbau würde diesen Preisunterschied nicht rechtfertigen.


    Bei vielen anderen Sachen ist es eben eine Glaubensfrage. Hier wirst du primär die Befürworter der IONIQ-Sekte finden. Die gleiche Frage im Prius-Forum wird sicher andere Argumente liefern.


    Am Ende entscheidet dein Geldbeutel und dein persönlicher Geschmack. Anders gesagt: Viel Spaß mit dem IONIQ, denn der Prius ist hässlich :P