Beiträge von iCLoniq

    @rapante
    Hallo Susanne,


    ich erinnere mich noch, wie du Anfang Juli - ich habe gerade meinen Urlaub genossen - zu uns gestoßen bist und überlegt hast; soll ich? Soll ich nicht?


    Und jetzt lässt du mich, der hier schon seit Ende Mai auf der Warteposition ausharren muss einfach so zurück. ;(;(;(


    Viel Spaß mit dem Wagen. Die Farbe finde ich unglaublich interessant. Ich selbst habe mich nicht getraut, den Wagen in braun zu bestellen. Im Nachgang betrachtet (jetzt, wo die ersten Fotos zu sehen waren / der Konfigurator weicht ja schon deutlich vom Original ab) hätte ich vielleicht auch den Braunen genommen.

    Hoffe doch schwer, dass ein Update kommt. Es kann doch nicht sein, dass ich als Blauer mir diesen weißen Ioniq antun muss. Wofür habe ich denn meinen Aufpreis bezahlt? Möchte mit den Weißen nichts zu tun haben. :whistling:

    ... genau wie bei den Felgen. Bei Einheitsfelgen könnte man ja glauben, man sei ein Style- oder noch schlimmer: Ein Trendfahrer
    :P:saint:


    Aber mal Spaß bei Seite. Ich finde es schon erstaunlich, wie detailreich der IONIQ da überhaupt dargestellt wird... das Piktogramm meines aktuellen Wagens bei geöffneten Türen beispielsweise erinnert mehr an einen alten Golf II, als an ein post-millenium Fahrzeug.

    Hallo @TimSell75,


    4,4 Liter empfinde ich als ein wirklich gutes Ergebnis. Ich wage zu behaupten, dass sowas kein Diesel in der Größenklasse des IONIQ in der Lage wäre zu unterbieten.


    Welche Felgengröße hast den denn aufgezogen? Die 15er oder die 17er?
    (Falls es in deiner Signatur steht: Sorry, kann ich am Handy nicht lesen)

    Ich bin ja leider auch nur weiß probegefahren...


    Aber ich schätze mal, dass der IONIQ immer in weiß abgebildet wird. In grau oder schwarz erkennt man ja vor dem dunklen Hintergrund das Auto gar nicht mehr :D


    Anmerkung: Bei den Felgen hätten sie sich aber mehr Mühe geben können :P

    Wir können ja eine Blinkerautomatik anhand der im Navi eingegeben Adresse oder der Fahrgewohnheiten (google Datenkrake sei Dank) einführen :D


    Aber ich weiß, was du meinst.

    @sternumdreher
    Sorry, das war jetzt nicht so, dass ich dich persönlich angehen wollte. Ich gebe zu, dass das aber durchaus so zu duzen war.


    Da ich weder genau weiß wie/wann/wo du dein Licht nutzt, wollte ich dich nicht persönlich ansprechen. Aber ich erlebe immer wieder Situationen in denen relativ kurz vor mir ein Auto bei Sauwetter auftaucht, weil sich die Leute eben auf die Automatik in ihrem Wagen verlassen oder aus purer Ignoranz.


    Da schreibe ich mich dann manches Mal in Rage.

    @bh sveltoe: Mein Argument ist lediglich, dass man das Licht bei Regen oder Nebel einschalten soll. Nicht, dass eine Automatik alles übernehmen soll ;) Ich sage, dass bei Regen und Nebel (bei letzterem geht die Wischerautomatik ja auch nicht an) jeder sein Licht einschalten sollte ;)


    Ich selbst fahre bei eingeschränkter Sicht immer mit Licht. Was mich nur überrascht ist immer wieder, dass es scheinbar ganz viele Leute nicht für nötig erachten ("Mit Licht an kann ICH ja auch nicht mehr sehen", ist das gängige Argument, welches ich eben nicht teilen kann).


    @revolt, ich bin absolut bei dir. Es wäre schön, wenn es gehen würde. Genau wie eben die anderen Assistenten (Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, Notbremsassistent usw.) schön sind.


    Trotzdem sind wir ja mündige Fahrer und müssen natürlich selbst die Kontrolle behalten und dürfen uns nicht auf die Technik verlassen. Sehe ich ein Kind auf die Straße rennen, warte ich ja auch nicht, bis der Bremsassistent anspringt ;)


    Zu Deinem Beispiel, Clemens: Wenn die Sichtverhältnisse Dich nicht zwischen Straße und grauem Auto unterscheiden lassen, solltest Du vielleicht nicht 130 fahren! (Oder der Fahrer in Deinem Beispiel, Du machst das ja sicher nicht! ;) )

    Wenn ich nichts sehen kann, fahre ich langsam. Was mache ich aber, wenn ich der graue Wagen mit 95kmh bin und von hinten jemand mit 130 kommt?


    Wir alle wissen ja, dass es noch Leute gibt, die selbst bei Starkregen deutlich über Rocjvtgeschwindigkeit unterwegs sind.