Beiträge von iCLoniq

    Nur weil es regnet, ist es doch noch nicht so finster, daß Licht nötig wäre.

    ... Regen und Nebel heißt Licht an! Dabei geht es nicht darum, dass man selbst besser sieht (ist klar, dass ich bei Nieselregen oder Nebel nicht mehr sehe, nur weil ich das Licht an habe). Es geht darum, dass andere mich sehen.


    Beispiel Nebel und ein weißer IONIQ. Ein IONIQ-Groover spart sich mit seinen 70kmh bei Nebel den Sprit und passt seine Geschwindigkeig dem Wetter an. Die Landstraße erlaubt aber 100. Mr BMW möchte die auch fahren und entdeckt uns erst in letzter Sekunde aus einer Nebelbank auftauchen. Auffahrunfall.


    Gleiches gilt bei grau-in-grau. Himmel, Straße, IONIQ in Iron Grey. Nix zu sehen ohne Licht. Mittlerweile sieht man wenigstens den Gegenverkehr überproportional häufig dank der Tagfahrlichter. Ohne die Dinger wäre es mir noch immer ein Graus die ganzen dunklen Autos bei schlechtem Wetter auf der Landstraße zu sehen. Genau wie bei Nässe auf der Autobahn. Wenn schön vom LKW neben dir alles eingedieselt wird und plötzlich ein dunkles Auto auf der Überholspur mit 95 dem Brummi überholt. Du hast aber 130 drauf, weil du aus der Dreckdusche vom LKW raus willst. Das sind die Situationen, um die es geht ;) Möge man mich auf der Stelle ohrfeigen, wenn man ein vernünftiges Argument findet, was das hier aushebeln kann.

    Das kann ich leider nicht definitiv beantworten. Aber bei meinem Japaner geschieht das noch nicht und irgendwie habe ich die Vermutung, dass auch Hyundai das noch nicht programmiert haben wird.

    Hallo @Freddy,
    hallo Thomas ( @xaruba),


    ich finde die grundsätzliche Unterhaltung ganz interessant. Darauf hin habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie das eigentlich bei mir läuft.


    So gesehen mache ich das genau, wie Freddy. Ich bremse bei guter Sicht und freier Strecke erst mal langsam an, ich "taste mich an das Hindernis" heran. Meist ist das dann ein gleichbleibend sanfter Bremsdruck, der bei Bedarf etwas erhöht wird, wenn man merkt, dass es nicht reicht. Anders ist das (logischer Weise) bei einer Gefahrenbremsung. Da gehe ich voll in die Eisen. Einen Spurwechsel führe ich nur dann durch, wenn ich damit niemand anderen gefährden kann. Das ist auf den Autobahnen um Hamburg und der Tatsache, dass Sicherheitsabstand hier eher als Empfehlung und nicht als Verkehrsregel gelebt wird tatsächlich oft schwer.

    @bh sveltoe
    Hallo Clemens,


    dazu habe ich leider kein Bild im Netz gefunden. Die Frage ist aber sehr interessant. Immerhin kann hier keine Geschwindigkeit mehr in der Mitte des Rundinstruments mehr angezeigt werden und m.E. ist der blaue Ring bei den Geschwindigkeitsangaben auch analog gewesen (könnte mich hier auch irren). Vielleicht könnten uns der @Beda oder unser @sternumdreher hier mit einem Foto aushelfen?


    Grüße
    Clemens
    (der andere... das klingt immer leicht nach gespaltener Persönlichkeit)