(... psst: Post 4 in diesem Thread
)
Sorry, das ist irgendwie an mir vorbei gegangen
(... psst: Post 4 in diesem Thread
)
Sorry, das ist irgendwie an mir vorbei gegangen
Hallo Leute,
durch Zufall bin ich noch auf den passenden Video-Vergleich gestoßen. Wer mag, kann ja auf YouTube reinschnuppern. Wie bereits vorher im Threat erwähnt, würde ich den Test nicht wirklich schwer gewichten. Eine Probefahrt ist da 100x aussagekräftiger, als der Käse, den die bei AMS teilweise erzählen
Hier im Test gewinnt der IONIQ z.B. wg. der Schnellladefunktion und Batterieheizung. Sowas hat der Golf nicht und das wird in dem Sommertest vollkommen verschwiegen. Die kalte Golf-Batterie wird wohl im Winter keine 271km Reichweite mehr ermöglichen.
Auch die Bedienbarkeit der Multimediaanlage ist relativ... wollen wir mal Wetten, dass der Golf da nur besser angeschnitten hat, weil die Tester die VW Media Systeme bereits in und auswendig kennen.
Grüße
Clemens
Ich finde nach wie vor einen Stick und eine Datenflat für 2 Euro die komfortablere Lösung.
Der Linke ist einfach "den harten Tritt" auf die Kupplung gewöhnt. Ich kenne auch absolut keinen Automatik-Fahrer, der mit links bremst. Wozu auch?
@gloi
Da hast du leider recht. Interessanter Weise kommen viele IONIQs, die nach meinem bestellt wurden davor. Keine Ahnung, woran das liegt. Eventuell am Schiebedach.
Hallo Markus,
Vorsicht beim iPhone. Es muss jedes Mal die Funktion "Persönlicher Hotspot" aktiviert und mit denn Ioniq verbunden werden. Das macht das iPhone leider nicht automatisch. Wenn du keine Lust hast, das vor jeder Fahrt zu machen, aber trotzdem die Blitzer und den Verkehr haben willst, solltest du über den Hotspot nachdenken.
Grüße
Clemens (der andere :-P)
Dem ist wohl (leider) nichts mehr hinzuzufügen. Schade
@xaruba
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Info. Das ist sehr hilfreich. Ich habe aufgrund deiner Infos den folgenden Text als zusätzliche Erklärung gefunden:
Alles anzeigenEs gibt Tagfahrleuchten mit einer Doppelfunktion. Sie können als Tagfahrlicht und als Positionslicht betrieben werden. Wo liegt der Vorteil dieser Kombi-Tagfahrleuchten? Der Gesetzgeber schreibt vor, dass reines Tagfahrlicht niemals zusammen mit dem normalen Licht (Abblend- oder Fernlicht) eingeschaltet sein darf. Deshalb wird das Tagfahrlicht auch automatisch abgeschaltet, wenn das normale Licht eingeschaltet wird. Beide Lichter zusammen könnten andere Verkehrsteilnehmer blenden.
Wenn jedoch die Lichtstärke der Tagfahrlichter mit dem Einschalten des normalen Lichtes automatisch auf Positionslicht-Niveau heruntergedimmt wird, können diese Tagfahrleuchten eine zusätzliche Zulassung als Positionslicht erhalten. Positionslicht darf zusammen mit dem normalen Licht brennen. In der Dämmerung oder bei Dunkelheit hat das eine gewisse optische Wirkung.
Zu beachten ist noch, dass insgesamt nur zwei Positionsleuchten in der Fahrzeugfront betrieben werden dürfen. Sollten also noch andere Positionsleuchten am Fahrzeug vorhanden sein, müssen diese deaktiviert werden.
Die Zulassung einer Tagfahrleuchte als Positionslicht erkennst Du an einem zusätzlichen "A" im E-Prüfzeichen. Das komplette E-Prüfzeichen einer Tagfahrleuchte mit Positionslichtzulassung könnte so aussehen:
[Blockierte Grafik: http://www.tagfahrlicht-store.de/images/content/pruefzeichen_komplett_a.JPG]
Jetzt ist die Frage: Hat der IONIQ Positionslichter? Als Trend meine ich ja. Gilt das LED-Band im Style/Premium an den Xenonscheinwerfern als Positionslicht? Wenn nicht könnte man die Tagfahrlichter eventuell beim TÜV auch eintragen lassen.
[Blockierte Grafik: http://www.hyundai.de/Modelle/Der-neue-IONIQ-Hybrid/img/ioniq_hybrid_aussen_bi-xenon-headlights-off.aspx]
Grüße
Clemens
Hallo @Toasty,
seit wann ist es denn nicht erlaubt, dass die Tagfahrlichter gleichzeitig mit dem Abblendlicht in Betrieb sind? Die müssen doch nur in der Intensität herunter geschraubt werden, damit sie nicht blenden. Viele moderne Fahrzeuge schalten das mit dem Tagfahrlich so (mein "Alter" macht das auch).
Grüße
Clemens
[...] Habe 8 Jahre Folie in und auf Autos verklebt. [...]
Dann mach' uns doch mal einen Foren-Freundschaftspreis für unsere IONIQs