Beiträge von iCLoniq

    Ich sage es mal so... ich arbeite in einer Bank... wenn ich einen Kunden gegenüber nachweislich eine falsche Beratung zukommen lasse (und wir müssen alles protokollieren, also sind meine mentalen Ergüsse nachweisbar), dann muss ich dafür unbefristet lange haften und bin meinen Job los.



    Ich finde, dass ich von einem Autoverkäufer, der eine überschaubare Produktpalette anbietet (mehr als 3 Marken hat kaum ein Händler als Neuwagen stehen) kann ich ja wohl erwarten, dass er mir sagen kann, welche Farbe die Zierleisten in meinem Auto haben.


    Als ich meinen Mazda 2013 gekauft habe, fragte ich "Hat der Tagfahrlich?"
    - "Ja, hat er."
    Was hatte er bei Auslieferung nicht? Genau. Das war für mich aber wichtig, also musste der Händler die Dinger nachrüsten lassen (Listenpreis bei Mazda 565 Euro plus Einbau).


    Ich kann leider mit "Nee, habe ich schon ein paar von verkauft, die Nähte sind weiß." obwohl sie dann blau sind nichts anfangen. Da bin ich eben empfindlich und das meiner Meinung nach auch zurecht. Diese Fahrzeuge kosten mehr, als viele Menschen in einem ganzen Jahr Arbeit verdienen. Da darf ich als Kunde ja erwarten, dass mir eine einfache Frage beantwortet wird.

    Das tut mir ja schon doppelt so doll weh. Ich meine: Das ist die Aussage des Händlers. Der sollte ja wohl kein Auto für (Liste) 31 Tausend verkaufen ohne zu wissen, wie es aussieht.


    Aber immerhin; außen ist die Leiste unter dem Kühler silbern, statt blau, wie bei den Geschwistern in den anderen Farben.


    Es macht natürlich Sinn, die Innenfarben nach der Innenausstattung und die Außenwlemente nach der Außenfarbe anzupassen.


    [Blockierte Grafik: http://bs-autohaus.de/wp-content/uploads/2016/10/Hyundai-IONIQ-Innenraum.jpg]
    [Blockierte Grafik: https://images.directlease.de/jato_de/Photo400/HYUNDAI/IONIQ/2017/5HA_DAS.JPG]

    Schwarze Site = blaue Akzente
    "Beige" (für mich ist das Grau!) Sitze = weiße Akzente


    Peinlich. Das sollte der Händler aber wissen. Er hätte das ja auch mal für dich bei Hyundai erfragen können. Ich hasse unfähige Verkäufer.


    Die Lieferzeit klingt realistisch. Meiner geht am 01.08. in die Produktion, soll 14 Tage später aufs Schiff und wäre dann am 05.10. beim Händler.

    Na sicher ist da was dran. In Hamburg wird auch heiß über Fahrverbote diskutiert (aktuell gibt es hier nicht mal Umweltzonen) bis hin zur Komplettsperrung für alle Diesel inkl. EUR 6 für ganze Hauptverkehrsverbindungen.


    Ich habe direkt vor meinem Fenster auf Arbeit einen viel genutzten Taxi-Haltepunkt. Diesel dominiert zwar noch, aber mittlerweile ist jeder vierte ein Toyota mit blauem Emblem.

    @Bertus
    Ich glaube der gute Mann dachte, dass ich wieder komme. Er ist ja schließlich der einzige Hyundai-Händler im Umkreis von 30km gewesen... in Cuxhaven der Händler meinte zu mir auch: "Bevor ich da Nachlässe verteile, verkaufe ich lieber an Taxi-Unternehmer. Die machen sich mit Ihren Dieseln ins Hemd und kaufen mir die Teile bei Verfügbarkeit auch für zwei Tausend über Liste ab."


    Da habe ich auch erst mal geschluckt und gefragt, ob das die neue Kundenpolitik bei Hyundai ist. Manche Menschen sind eben nicht zum Verkäufer geboren. Lieber rabattiere ich die Dinger, nehme 5 Stück mehr mit kleinen Margen auf (ja, dann muss der Kunde mit dem Rabatt eben warten) als dass ich meinen Kunden derartig unhöflich wegbügele.

    Könnt ihr schon in etwa abschätzen, wie viel Datenvolumen das Navi für Verkehrsdaten etc. im Monat braucht?
    Und gehe ich richtig davon aus, dass der USB Anschluss in der Mittelarmlehne an das Zündungsplus gekoppelt ist und nur bei eingeschalteter Zündung Strom liefert?


    Viele Grüße
    Andi

    Hallo toffelwurst,


    das benötigte Datenvolumen hängt natürlich auch ein wenig von deinem Fahrprofil ab... wenn du 3.000km im Monat machst, werden das natürlich ein paar MB mehr sein, als wenn du 800km im Monat reißt.


    Wenn du das Volumen ausschließlich für deinen IONIQ als "Verkehrsinfo-Datenquelle" nutzt und nicht noch das iPad der Kids auf der Rückbank zum Streamen dran hängst, dann reichen Kleinstvolumina.


    Empfehlenswert wären da Prepaidanbieter wie congstar (für z.B. 2 Euro im Monat für 100 MB oder 4 Euro für 300 MB) oder wenn du MagentaEins bei der Telekom hast, bekommst du eine kostenlose SIM-Karte mit 150 MB Datenvolumen (Family Starter heißt das glaube ich). Es gibt wohl auch eine kostenlose SIM-Karte mit 100 oder 150 MB im Internet von Netzclub oder so... die dürfen aber alle Positions- und Nutzungsdaten im Ausgleich für ihr kostenloses Angebot von dir einsammeln und bomben dich mit Werbung voll. Das muss man dann eben mögen ;)


    Grüße
    Clemens