Ich sage es mal so... ich arbeite in einer Bank... wenn ich einen Kunden gegenüber nachweislich eine falsche Beratung zukommen lasse (und wir müssen alles protokollieren, also sind meine mentalen Ergüsse nachweisbar), dann muss ich dafür unbefristet lange haften und bin meinen Job los.
Ich finde, dass ich von einem Autoverkäufer, der eine überschaubare Produktpalette anbietet (mehr als 3 Marken hat kaum ein Händler als Neuwagen stehen) kann ich ja wohl erwarten, dass er mir sagen kann, welche Farbe die Zierleisten in meinem Auto haben.
Als ich meinen Mazda 2013 gekauft habe, fragte ich "Hat der Tagfahrlich?"
- "Ja, hat er."
Was hatte er bei Auslieferung nicht? Genau. Das war für mich aber wichtig, also musste der Händler die Dinger nachrüsten lassen (Listenpreis bei Mazda 565 Euro plus Einbau).
Ich kann leider mit "Nee, habe ich schon ein paar von verkauft, die Nähte sind weiß." obwohl sie dann blau sind nichts anfangen. Da bin ich eben empfindlich und das meiner Meinung nach auch zurecht. Diese Fahrzeuge kosten mehr, als viele Menschen in einem ganzen Jahr Arbeit verdienen. Da darf ich als Kunde ja erwarten, dass mir eine einfache Frage beantwortet wird.