Beiträge von iCLoniq

    ...das ist leider falsch.
    [...]
    Es geht hier nicht um die ursprüngliche Konzeption des Golf1 mit 60PS, sondern um das aktuell getestete Fahrzeug.

    Hm... das sehe ich ein bisschen weniger streng. Als der Golf 1 auf den Markt kam waren 60 PS eine gehobene Motorisierung. Die 204 PS vom GTE sind ebenfalls eine gehobene Motorisierung (davon ausgehend, dass 140 PS in der Klasse mittlerweile sehr üblich sind, von Rennwagen kann da noch keine Rede sein / vielleicht von sportlichem fahren). Dass der GTE mit seinem GTE-Modus „maximale Leistung“ zur Verfügung stellt, ist als ob man den Sportgang des IONIQ als Hinweis auf einen Rennwagen interpretieren würde.


    [...] z.b. bei Tesla, war wäre, wenn die Teile nicht 500 sondern nur 100 PS hätten; wie wäre da wohl die Reichweite? [...]

    Mit Sicherheit deutlich höher. Aber würde er dann noch gekauft werden? Ich glaube deutlich seltener. Im Übrigen muss man nicht die volle Leistung beim Tesla abrufen. Der E-Motor braucht dann in der Theorie auch nur die Akkuleistung auf, die angefragt wird. Man kann den Tesla also verbrauchsarm (wenngleich nicht do verbrauchsarm wie den IONIQ Electric) fahren.

    Das habe ich schlussendlich genau so gemacht. Aber manchmal, wenn mir der Fuß zu schwer oder zu leicht geworden ist, bin ich eben doch nicht konstant 100 (das Wetter war echt schei*e), sondern 90 bzw 105 gefahren

    Mir geht es mit dem PHEV ganz ähnlich. Ich liebe es rein elektrisch zu fahren und hasse das Geräusch des Verbrenners, wenn er sich dazu meldet.


    Ich habe in letzter Zeit aber auch festgestellt, wie anfällig die Akkuleistung doch im Winter ist. Ob man da noch 200km im BEV mit einer Batterieladung am Stück schafft? Ich weiß es nicht. Schlussendlich bin ich für den Moment überaus zufrieden.


    Rauchen im Auto finde ich nicht gerade besonders toll, vor allem dann nicht wenn auch noch Kinder mitfahren und mitrauchen müssen.

    Rauchen im Auto mit Kindern gehört für mich sogar bestraft! Ich selbst rauche Pfeife und Zigarre. Aber niemals im Haus, niemals im Auto (das wäre glaube ich auch überaus geruchsbelästigend) sondern nur draußen wenn das Wetter es zulässt und auch Genuss möglich ist. Ich kann in der regnerischen Jahreszeit auch gut und gerne mal 3 Monate ganz verzichten.


    Den Frischluftaspekt finde ich trotzdem gut. Daher liebäugele ich auch mit den Windabweisern.

    Grundsätzlich finde ich schon, dass man Golf und IONIQ vergleichen kann, wenn es um den Kern - den alternativen Antriebskonzepten - geht. Die Fahrzeugform ist natürlich eine ganz andere. Der Einsatzbereich im Alltag ist aber vergleichbar. Eine verbrauchsarme Kompaktklasse.


    Manche Hersteller haben dieses Ziel ernsthaft ins Auge gefasst. Andere Hersteller wollen eher alibihaft mitziehen. Die Bewertung meiner Aussage ist etwas provokativ und auch ein wenig überspitzt aber ich denke die meisten hier kann grob nachvollziehen was ich meine ;)