Mein Händler hat einen Plug-In im Vorführraum stehen. Es gibt eine HEV/EV-Taste, mit der du einen rein elektrischen Fahrmodus aktivieren kannst. Die Systemleistung ist zwar ebenfalls "nur" 141 PS, der E-Motor im Plug-In allein gibt aber mehr Dampf, als der im normalen Hybrid (ich glaube 72 statt 44 PS).
Beiträge von iCLoniq
-
-
Hallo Janik,
du kannst den Bordcomputer des IONIQ zumindest so einstellen, dass dieser auch nach jeder Fahrt oder jedem Betanken (lt. Bedienungsanleitung ab 6 Liter Nachtanken) automatisch zurückgesetzt wird, wenn du den Wagen mindestens 300m bewegt hast.
5,5 Liter bei Tempo 200? Das kann ja eigentlich nur phasenweise bei einem Diesel der Fall sein, wenn du den Durchschnitt einer langen Fahrt mit wenigen solcher Sprints nimmst.
Mein Mazda 3 nimmt bei 180 lt. Bordcomputer in diesem Zeitraum 17,6 Liter Super E5. Was er natürlich tatsächlich verbrennt, weiß nur die Tanksäule
Der Volvo V90 (ja, blöder Vergleich, Panzer brauchen immer mehr Sprit) von meinem Vater, 235 PS Diesel, nimmt so schon im Schnitt seines Fahrprofils 7,9 Liter. Er ist Vielfahrer und nutzt die 8-Gang Automatik. Er ist auch eher ein mäßig spritsparender Fahrer.
Das Gimmik mit den Tipps und dem Schaltprofil am Ende der Fahrt finde ich aber sehr gut. Ähnliche Möglichkeiten bietet uns der IONIQ ja mit der Eco-Normal-Aggressiv Fahrprofilauswertung. Beim Schalten kann man ja so gesehen (abgesehen vom Sportmodus) nichts verkehrt machen.
Grüße
Clemens -
Erfahrungen direkt leider nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es einen Unterschied bei Trend und Style geben könnte. Style und Premium werden vermutlich sehr ähnlich wenn nicht gar wie von dir vermutet gleich sein.
Ist da eventuell was von deinem Händler in Erfahrung zu bringen?
-
Fahrerprofile:
Einen repräsentativen Durchschnittsfahrer. Ist nicht einfach aber eher eine Idee.Sprit versteuern:
Das wird ja ohnehin schon gemachtNur aus irgendeinem Grund wird Diesel dermaßen minderversteuert, dass Vielfahrer förmlich zu dessen Nutzung gezwungen waren.
Fahrzeuggewicht:
Nein, bitte nichtDa sind unsere IONIQs ja kaum noch im Vorteil ggü. einem anderen Mittelklassewagen. Weil wirklich leicht sind die 1,5 Tonnen nicht.
Das ganze Thema scheint doch wesentlich komplexer, als auf den ersten Blick angenommen. :-/
-
... und ob die 64 PS abgefragter Leistung dann "Realitätsnähe" in Sachen Verbrauch und Emission bedeuten, klammern wir auch erst mal aus
Ich frage mich, warum man diese Tests nicht mal mit realen Fahrerprofilen unternimmt. Gut, in Ländern wo es ein generelles Tempolimit gibt, muss man den BMW 440i vielleicht nicht mit 200 Sachen über die Autobahn testen... aber hier in Dtl. kommt sowas nun mal vor. Und dass ich einen VW Touareg mit einem V8 Diesel mit nur 64 PS abgefragter Leistung im Realbetrieb beim Anfahren an der Ampel nutze? Haha, dann bin ich vor der nächsten Rotphase ja nicht mal über die weiße Linie gerollt.
-
Es ist Licht am ende des Tunnels!!
Am 21.01 bestellt und jetzt endlich soll er am 26.07 abholbereit seinHybrid Iron grey komplett mit SD
Es war eine laaaaange Wartezeit,und ich bin froh das er endlich da ist.
Ich biete meinen Liefertermin für ein baugleiches Modell am 05.10. gern zum Tausch an
-
... ich muss gestehen, dass ich NW fälschlich für NRW (die Nordrhein-Wandalen) gehalten habe
-
Wow, das wird ja richtig wissenschaftlich hier
Also zu den Bildern:
Klasse gemacht. Schwerin ist eine wirklich schöne Stadt. Im Originalpost dachte ich, es läge an mir. Scheinbar ist dem nicht so.Der Bericht:
Wie immer vorbildlich. Ich kann wirklich nur sagen, dass du eine sehr schöne "Langzeitstudie" für mich als Wartenden darstellst. Dadurch weiß ich (hoffentlich) schon, wie ich spritsparend fahre(n kann) -
Ich vergesse immer wie groß die Lüneburger Heide eigentlich ist
Nachbarn von uns fahren nach gefühlt 1,5 Jahren hier Inn kreis Stade auch noch mit CE herum.
-
... wäre vielleicht auch eine Alternative zu dem i40 von @Muenchner-Chris gewesen