Beiträge von iCLoniq

    Leider sind Wischerblätter nie auf Garantie... ich habe für einen Satz Bosch Aerotwin bei Amazon 20 Euro bezahlt. Die Installation habe sogar ich hinbekommen (ich habe das zuvor noch nie selbst gemacht). Ich bin so dermaßen begeistert von den Wischern, dass ich tanzen könnte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    @Maria M., ich weiß so genau, wie du dich aktuell fühlst. :( Ich hoffe, dass dein Kaugummi-Effekt nicht so schlimm wird, wie bei mir.


    Übrigens: Mein ursprünglich bestellter Hybrid, Liefertermin 19.07. verschoben auf 05.10., verschoben auf Mitte November, verschoben auf Mitte Dezember, ist laut Händler jetzt irgendwann im Januar zu erwarten...

    Vergleich Hausstrom zu Ladesäulen beim Plugin:


    Hausstrom: 3:25h für 0km Restreichweite bis voll


    E-Säule (bis 22kWh) in HH: 2:25h für 1km Restreichweite bis voll


    Man sollte sich also überlegen, ob man das zu Hause wirklich braucht. Der Plug-in kann nicht wesentlich schneller laden. Hat man natürlich den Vollblutstromer, der auch schnellladen kann, dann macht es vielleicht eher Sinn.

    Noch wird der 350kwh Ladevorgang von den Herstellern nicht unterstützt. Das mag aber mit steigender Anzahl E-Fahrzeugen und neuer Technik noch kommen.


    Tesla hat ja auch einen E-Truck angekündigt ... der soll ja auch an sogenannte „Megacharger“ angeschlossen werden können. Vielleicht wäre das ja ein erster Kandidat für 350kWh

    Regulär Köster bei uns der V-Power Racing um die 1,519 bis 1,539. Die letzten 3 Monate ist der Preis für Sprit recht stabil, möchte ich behaupten. Nach 23 Uhr steigen die Preise bei den Tankstellen schon erheblich an.


    Ultimate kostet weniger. Definitiv. Ob sich das am Ende rechnet (Markensprit, E10, E5, V-Power, Ultimate, Einhorn-Pipi...), muss jeder für sich durchrechnen und entscheiden. ;)

    Für den Hamburger Raum ist NewMotion jedenfalls empfehlenswert. Die Decken fast alle Säulen mit ab und sind günstiger als die Platzhirsche Vattenfall (30 Cent je kWh) und Hamburg Energie (29,5 Cent je kWh). Natürlich muss man vorab immer gucken. Die App gibt einem aber den Preis vorher an. Man muss sich also nicht erst kompliziert über irgendwelche Anbieterportale zum möglichen Preis durchkämpfen. Dazu ist NewMotion auf über die Landesgrenzen hinaus ein gut vernetzter Anbieter.