Noch habe ich nicht geschaut. Wäre aber eine interessante Idee. Ist sowas aber nicht wieder eintragungspflichtig? Oder reicht da eine ABE? Bei Fahrzeugbeleuchtung ist die Rennleitung ja immer sehr streng. Nicht mal zusätzliche Reflektoren sind erlaubt.
Beiträge von iCLoniq
-
-
Das habe ich früher gar nicht so extrem im Blick gehabt... alle Vierteljahr zur Tanke zum Kontrollieren und gut war.
Manchmal ist es gar nicht gut, so viel angezeigt zu bekommen. Da macht man sich ja noch mehr Gedanken. -
Wie gesagt gibt es auch Vorteile. Aber die Todesstatistiken sprechen für sich.
Der Düster ist für mich übrigens nicht das Gleiche (zum einen weil er einen deutlich kleineren Motor und kein vergleichbares Leergewicht wie ein X5 hat)... auch der Tucson oder der Tiguan nicht. Das sind diese eher kleinen SUVs, die auch noch einigermaßen in den Städten rangieren können. Es gibt gerade bei uns am P+R Autos, die schlicht zu breit für die engen Parklücken sind. Der Wagen passt gerade so hinein. Die Tür bekommt man dann aber gar nicht mehr auf.
Zu den Helicopter-Muttis:
Neidisch bin ich nicht wirklich. Würde ich SUV fahren wollen, hätte ich mir ja auch einen kaufen können. Ich verstehe einfach den Sinn nicht, zum Einkaufen ein solch unwirtschaftliches Auto zu bewegen außer seinen Status nach außen hin zeigen zu wollen. -
Ich kenne nicht viele Benziner, die bei 130 6 Liter schaffen! Eigentlich fällt mir spontan gar keiner ein.
-
Hab extra gefragt :-3
Bis -33 Grad. -
SUVs gehören für mich eh aus verschiedenen Gründen aus dem privaten (und den meisten dienstlichen) Bereichen verbannt.
- Enormer Spritverbrauch
- 80% höheres Risiko für Tote bei einem Unfall, wenn man mit einem SUV zusammenrauscht
- blockieren fast immer 2 Parkplätze
Förster, Jäger, Bauern, Leute die eine lange ungepflasterte Auffahrt zu einem Waldgrundstück haben... da ist das vielleicht okay. Aber warum eine Helikopter-Mutti mit ihren zwei Blagen mit einem GLE oder einem X5 zwischen der Wohnung um dem REWE in der Innenstadt umherpendeln muss ist mir ein Rätsel (gleiches Unverständnis habe ich auch für SantaFe Fahrer(innen) und Geschäftsleute übrig).
Ja es ist bequem, ja die Aussicht ist schön, ja ich kann damit meinen vermeintlich hohen Status zur Geltung bringen.
-
Interessante Beobachtung:
Bei 20 Grad Außentemperatur hätte ich die Reifen auf 2,7 Bar gebracht. Jetzt zeigt der Reifendruck morgens bei 0-3 Grad nur noch 2,5 Bar an. Das ist schon ein überraschend großer Unterschied. Ich werde das mal im Blick behalten. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht alle 4 Reifen undicht sind und langsam Luft verlieren, muss es wohl mit der Temperatur zusammen hängen.
-
Guter Tipp.
Aktuell ist der Wischwassertank ja voll. Vermutlich wird er ähnlich lang wie der Benzintank halten... das würde heißen, dass erst im Sommer wieder was rein muss. Zum nächsten Winter hin könnte ich mal was anderes ausprobieren. -
@revolt
Bernd, meine liebe Frau ist mir beim Betätigen des Scheibenwischers regelmäßig durchgedreht. Sie konnte den Geruch überhaupt nicht ab (ich fand‘s übertrieben, aber welcher geistig gesunde Mann widerspricht seiner Frau?!). Schlimmer empfand ich die Schlieren. Bei mir ging‘s im Mazda nicht so gut. Dazu muss man sagen, dass ich das Zeug im Winter 13 auf 14 im Wischwassertank hatte. Keine Ahnung, ob sich da was geändert hat. -
Nur kurz am Rande:
Die erwähnte Karbon-Verarbeitung beim i3 macht ihn sogar günstiger. Es muss nämlich nicht mehr lackiert werden. Die Unterhaltskosten des Werks in dem der i3 gebaut wird, liegen knapp 50% unter denen konventioneller Werke, habe ich mal in einem Bericht von ARD gesehen, den ich jetzt leider nicht mehr benennen kann.Ansonsten hat Clemens ( @bh sveltoe ) mich auf jeden Fall richtig gedeutet. Unsere deutschen Premiumhersteller, Mercedes, BMW, Audi ... die stellen waren Monster her, bei denen der E-Motor bestenfalls dem Gewissen dienen kann. Ein X5 Plug-in Hybrid mit max 20km elektrischer Reichweite Inn Realbetrieb kann doch unmöglich als ernstgemeinter Sprotsparer an den Markt gehen. Solch ein Monster kann man doch „sparsam“ nur mit Diesel bewegen. Einen Traktor würde ich doch auch nicht mit Benzin betanken.