Beiträge von iCLoniq

    Ich denke tatsächlich, dass die längere Zeit für‘s heizen damit zusammenhängt, dass der Motor aufgrund der geringen Last einfach nicht so schnell die Betriebstemperatur erreicht.


    Wenn man im Hybridmodus fährt (mein Amsterdamausflug) wird der Wagen deutlich schneller kuschelig warm.


    Tipp für die Langstrecke:
    Nach jeder Pause startet der IONIQ PHEV automatisch wieder im EV Modus. Bitte nicht vergessen umzuschalten, wenn man den EV Modus taktisch für die Stadt am Zielort aufheben will.

    Solange du an nicht kritischen Systemen spielst (Willkommensmusik zum Beispiel oder die o.g. Beispiele mit dem Kofferraum und dem Licht) dürfte es kein Problem sein...

    Bei mir waren es neulich auch mal 0,7l mal 1,1l. Das heißt natürlich nicht, dass die Heizug grundsätzlich so viel Energie braucht. Wenn man min Hybridmodus fährt macht es vielleicht noch einen halben Liter aus. Da kommt man aber eben nicht drum herum.


    Für meine Strecke zum Bf werde ich auf die Heizung aus naheliegenden Gründen verzichten. Auf der kurzen Strecke wird der Wagen eh nicht warm und verbrennt nur überflüssig Sprit.

    Achso. Ich dachte es geht dir um solche Chiptuning Geschichten.


    Für den Prius gibt es sowas ja schon. Ich bin bei diesen Tuningboxen aber sehr skeptisch, was den tatsächlichen Nutzen angeht.

    Gute Frage.
    Bei komplett neuen Sensoren habe ich auch gehört, dass man die an das Auto anlernen muss (die müssen ja mit dem Wagen irgendwie kommunizieren). Wie das bei bereits angelernten Sensoren ist, weiß ich nicht.


    Eigentlich haben die ja eine eigene Stromversorgung über eine Batterie. Also sollten sie auch so funktionieren, denke ich?! Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.