Dann habe ich wohl einen 'Zwitter'
, denn bei mir steht 'H' im Schein, habeaber die Paddles.
Produktionsjahr muss ja nicht gleich Modelljahr sein. H und J sagen nämlich nur das Produktionsjahr aus, soweit ich weiß.
Dann habe ich wohl einen 'Zwitter'
, denn bei mir steht 'H' im Schein, habeaber die Paddles.
Produktionsjahr muss ja nicht gleich Modelljahr sein. H und J sagen nämlich nur das Produktionsjahr aus, soweit ich weiß.
Das stimmt auch wieder.... wann gehts endlich weiter? Ich war mit dem "Finale" der letzten Staffel etwas "unbefriedigt"... grrrr
![]()
Edit: Sorry fürs OT... Gibts schon News vom vermutlichen Batterie-Tod?
April 2019 ... also zeitgleich zur Auslieferung der nächsten electrics
Mittlerweile hat der ADAC den Wagen zum Hyundai-Händler gebracht. Die schauen nun mal.....
... und jetzt hab ich das Feedback: Die 12V Batterie war wie vermutet leer, sie wissen nur noch nicht warum. Warten wir mal ab.
Das ist ja immerhin eine „Kleinigkeit“. Sowas lässt sich simpel beheben. Wesentlich Schlimmer wäre ein Defekt in der Hybridsteuereinheit.
Man kann ja gar nicht ZU VIEL GoT sehen
Ich gehe von Realgeschwindigkeit aus. Die Tests sind genormt. Da ist kein Platz für Hersteller bedingte Differenzen in der Tachoungenauigkeit.
Vielleicht merkt man das beim Plug intensiver. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich da besonders drauf geachtet habe, weil mich ähnliche Gedanken wie unseren @FireBiker beschäftigt haben oder vielleicht ist es von beidem ein bisschen
kann man so gestalten, aber da ist noch Luft nach oben ...
das hast du auf sehr diplomatische Art und Weise ausgedrückt :-3
Ein Freund von mir ist Mediendesigner. Der hat erst laut aufgelacht und dann wurde es persönlich allein die Positionierung der Schrift über der Seitenkante ist designtechnisch ein Verbrechen, weil die Schrift dadurch in sich gebrochen wird.
Der spielt ja bis 75 km/h mit :-3
Gute Frage nächste Frage... wenn in den Papieren eine zulässige Anhängelast steht, dann ist er 2018
Also wenn du bergab „zu schnell“ wirst, um den Schwung noch mit gutem Gewissen mitzunehmen, dann kannst du in normalen Gegenden (z.B. Kasseler Berge) leicht auf die Bremse steigen und wirst nur rekuperieren. Es müsste schon eine ziemlich gehörige Steigung sein, damit die Betriebsbremse mit einsteigt. Hier bei mir im platten Norden gibt es solche Steigungen nicht. Keine Ahnung, was die IONIQer aus dem Süden dazu berichten können.
In dem ich den kleinen +/- Schalter auf der rechten Seite des Lenkrades im Cruise-Modus nur kurz antippe, springt er in 1er Schritten. Hält man gedrückt in 10er Schritten